Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und pflege das Netzleitsystem für Strom und Gas in Thüringen.
- Arbeitgeber: TEN Thüringer Energienetze ist ein führender Verteilnetzbetreiber in Erfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite an spannenden Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder Informatik, Kenntnisse in Prozess-IT erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG ist ein Verteilnetzbetreiber in Thüringen mit Sitz in Erfurt. Die zentrale Aufgabe der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG ist die sichere, effiziente und diskriminierungsfreie Bereitstellung sowohl des Strom- als auch des Gasnetzes. Wir suchen für unseren Bereich Netzführung am Standort Erfurt, unbefristet, in Vollzeit einen Deine neue Herausforderung Du unterstützt bei der Verwaltung und Pflege des Netzleitsystems der Thüringer Energienetze. Hierbei sorgst Du dafür, dass alle wichtigen Daten richtig und zuverlässig im System verfügbar sind und stimmst Änderungen im System mit der Netzführung ab. Du planst Tests und führst sie durch, um die Sicherheit und Qualität des Systems zu verbessern. Du achtest darauf, dass das Leitsystem technisch und organisatorisch sicher läuft. Bei Störungen findest Du die Fehler, behebst sie und stellst sicher, dass der Datenfluss funktioniert. Deine Talente und Fähigkeiten Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik/ Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügst über Kenntnisse in der Informationsverarbeitung im Bereich der Prozess-IT und dem Umgang mit Leitsystemen. Außerdem kennst Du Dich mit der Betriebsführung in den Bereichen Strom und Gas aus. Du verstehst den Aufbau und die Architektur von Stations-, Feld- und Netzleitsystemen. Wenn es betrieblich nötig ist, nimmst Du am Bereitschaftsdienst teil. Deine Vorteile bei uns Flexibilität : 38 Stunden-Woche bei Vollzeit, Homeoffice (2 Tage/Woche), flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei Attraktive Konditionen : Vergütung nach Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung Weiterentwicklung : Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere TEAG-Akademie Zusatzleistungen : Fahrradleasing, kostenloses Stromtanken am Standort, Betriebskindergarten, Betriebsarztpraxis, Zuschuss beim Bezug von TEAG-Produkten, attraktive Prämie bei Mitarbeiterempfehlung, kostenloser Parkplatz, bezuschusstes Mittagessen, Gesund & aktiv: Laufveranstaltungen & Kurse sowie Mitarbeiterevents Modernes Arbeitsumfeld : Technische Top-Ausstattung und spannende Großprojekte Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Zur Wahrung Deiner Interessen kannst Du uns gern bereits im Rahmen der Bewerbung mitteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Interesse? Dann einfach über unser Portal bewerben – wir freuen uns auf Dich! https://www.thueringerenergie.de/Zukunftsmacher
Spezialist Netzmodellierung Leitsystem m/w/d Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie AG

Kontaktperson:
TEAG Thüringer Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Netzmodellierung Leitsystem m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TEN Thüringer Energienetze und deren Netzleitsysteme. Ein tiefes Verständnis der Unternehmensstruktur und der spezifischen Technologien, die sie verwenden, kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerk mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Netzmodellierung und Prozess-IT beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Leitsysteme und deren Verwaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und im Testen von Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in deinem Lebenslauf erwähnen kannst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern und dich an neue Technologien anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Netzmodellierung Leitsystem m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Netzmodellierung, Prozess-IT und im Umgang mit Leitsystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Portal der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAG Thüringer Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Netzmodellierung und im Leitsystem verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Architektur von Stations-, Feld- und Netzleitsystemen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme im Bereich der Informationsverarbeitung oder der Prozess-IT gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit der Netzführung erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.