Fachgebietsleiter Facility Management
Fachgebietsleiter Facility Management

Fachgebietsleiter Facility Management

Erfurt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Facility Management-Team und entwickle innovative Strategien.
  • Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie ist ein führendes Unternehmen im Energiesektor.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Facility Managements und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Betriebswirtschaft oder vergleichbar, Erfahrung im Facility Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten und direkter Einfluss auf Unternehmensstrategien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre neue Stelle

  • Disziplinarische und fachliche Leitung des Fachgebietes und der zugeordneten Mitarbeiter
  • Durchführung von Unterweisungen und Belehrungen der zugeordneten Mitarbeiter
  • Strategische Ausrichtung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Facility Managements
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung der Immobilienstrategie
  • Wahrnehmung von delegierten Bauherrenaufgaben
  • Steuerung von Dienstleistern i. R. von Erweiterungs-, Anbau- und Umbaumaßnahmen
  • Gesundheits- und Gefahrenschutz an Standorten des TEAG-Konzerns
  • Durchführung des Projektcontrollings, z.B. Plan-Ist-Abgleich von Kosten, Zeiten und Qualitäten und Erarbeitung von Gegenmaßnahmen
  • Kontinuierliche Pflege der vorhandenen Datenbanken
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Festlegung der IT-Anforderungen
  • Fachbezogenes Qualitätsmanagement, insbesondere Festlegung von Strukturen und Ablaufplänen zur Leistungsverbesserung
  • Controlling i. S. der Planung und laufenden Steuerung der Ergebnisse des Fachgebietes

Ihre Talente und Fähigkeiten

  • Master/Diplom in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, technische Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Ausrichtung
  • Berufserfahrung im Facility Management
  • Erfahrungen bei der Identifizierung und Hebung von Einsparpotenzialen i. R. d. Immobilienbewirtschaftung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Vertragsmanagement und der Dienstleister-/Lieferantensteuerung
  • Kenntnisse CAFM-Software WAVE
  • Führungs- und Sozialkompetenz
  • Motivations- und Überzeugungsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit
  • Fähigkeit zum analytischen Denken und zum konzeptionellen Arbeiten
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Motivation

Fachgebietsleiter Facility Management Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie

TEAG Thüringer Energie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine disziplinarische und fachliche Leitung im Bereich Facility Management bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Erfurt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, strategischer Ausrichtung und innovativen Projekten fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Immobilienstrategie mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

TEAG Thüringer Energie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachgebietsleiter Facility Management

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die strategische Ausrichtung einbringen kannst.

Präsentation deiner Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder Teams motiviert hast, um deine Eignung für die disziplinarische Leitung zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Projektcontrolling

Mach dich mit den Methoden des Projektcontrollings vertraut, insbesondere mit dem Plan-Ist-Abgleich. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleiter Facility Management

Führungs- und Sozialkompetenz
Analytisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten
Erfahrung im Facility Management
Kenntnisse in der Immobilienbewirtschaftung
Vertragsmanagement
Dienstleister- und Lieferantensteuerung
CAFM-Software WAVE
Motivations- und Überzeugungsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Projektcontrolling
Qualitätsmanagement
Strategische Ausrichtung
Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachgebietsleiter Facility Management relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Facility Management.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Vertragsmanagement und der Dienstleistersteuerung ein und erläutere, wie du zur strategischen Ausrichtung des Facility Managements beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAG Thüringer Energie vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Fachgebietsleiters im Facility Management spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Immobilienstrategie, Vertragsmanagement und CAFM-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Mitarbeiter erfolgreich geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, ein Team effektiv zu führen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Analytisches Denken ist eine Schlüsselkompetenz für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektcontrolling zu sprechen und wie du Plan-Ist-Abgleiche durchgeführt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Sei motiviert und zeige Engagement

Die hohe Leistungsbereitschaft und Motivation sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle. Lass deinen Enthusiasmus für das Facility Management während des Interviews durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei TEAG Thüringer Energie reizt.

Fachgebietsleiter Facility Management
TEAG Thüringer Energie
T
  • Fachgebietsleiter Facility Management

    Erfurt
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • T

    TEAG Thüringer Energie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>