Referent Grundsätze und Entwicklung
Referent Grundsätze und Entwicklung

Referent Grundsätze und Entwicklung

Erfurt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Grundsatzarbeit und entwickle innovative Produkte im Energiebereich.
  • Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie bietet umfassende Netzdienstleistungen für moderne Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit sozialer Verantwortung und innovativer Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Versorgungstechnik oder ähnlichem, sowie gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig für Außendiensttätigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In unserem Geschäftsfeld Netzdienstleistungen bieten wir Kunden ein umfangreiches Serviceangebot. Die Energieversorgung muss den Anforderungen der heutigen Zeit entsprechen, um den steigenden Ansprüchen durch neue Technologien oder die Erweiterung der eigenen Produktionsstätte gerecht werden zu können. Wir unterstützen Kunden ganz gleich, ob es sich um den Neubau, die Erweiterung und Wartung bestehender Kundenlagen der Strom- und Gasversorgung geht.

Ihre Aufgaben

  • Grundsatzarbeit, Organisation, Außendarstellung (z. B. Broschüren, Flyer, Internetauftritt)
  • Erarbeitung und Nachhaltung von Musterverträgen in Abstimmung mit beteiligten Bereichen
  • Richtlinienentwicklung für Drittmarktgeschäft
  • Entwicklung von Zielvorgaben und Ressourcenplanung
  • Erarbeitung und Nachhaltung von Regelwerken zur Kalkulation
  • Produktentwicklung im Drittmarktgeschäft
  • Marktpotentialanalysen für Produktentwicklungen in Zusammenarbeit mit relevanten Bereichen
  • Initiierung, Entwicklung und Einführung von Dienstleistungs- und Werkleistungsprodukten
  • Aufbau von Außendienst- und Kundenbetreuungsfunktionen
  • Berichtswesen und Reporting
  • Zuarbeit zu energiewirtschaftlichen Querschnittsaufgaben

Ihre Talente und Fähigkeiten

  • Master/Diplom in Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Technischer Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung
  • Umfassende energietechnische, energiewirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse der DV-Systeme und Anwendungen laut Nutzerkonzept
  • Anwendungsbereite PC-Kenntnisse in MS Office (Excel, Word, Access)
  • Unternehmerisches Denken und Handeln
  • Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Sachliches und freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Führerschein Klasse B
T

Kontaktperson:

TEAG Thüringer Energie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Grundsätze und Entwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiebranche arbeiten oder bei TEAG Thüringer Energie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist und wie du zur Lösung dieser beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Grundsatzarbeit und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, klar kommunizierst und Beispiele dafür parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Grundsätze und Entwicklung

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Versorgungstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Betriebswirtschaft
Kenntnisse der energietechnischen und energiewirtschaftlichen Zusammenhänge
Erfahrung in der Richtlinienentwicklung
Marktpotentialanalysen durchführen
Produktentwicklung im Drittmarktgeschäft
Organisationstalent
Kommunikative Kompetenz
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
PC-Kenntnisse in MS Office (Excel, Word, Access)
Unternehmerisches Denken
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und deine Erfahrungen im Bereich der energiewirtschaftlichen Prozesse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Grundsätzen und Produkten im Energiebereich beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAG Thüringer Energie vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Versorgungstechnik und Betriebswirtschaft erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energieversorgung, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sei es in Form von Broschüren oder während der Außendarstellung.

Zeige unternehmerisches Denken

Die Position erfordert ein starkes unternehmerisches Denken. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du strategisch denkst und Entscheidungen triffst, die den Geschäftserfolg fördern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Referent Grundsätze und Entwicklung
TEAG Thüringer Energie
T
  • Referent Grundsätze und Entwicklung

    Erfurt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-22

  • T

    TEAG Thüringer Energie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>