Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerhaltung, von Wareneingang bis Auslieferung.
- Arbeitgeber: team baucenter ist ein führendes Unternehmen im Bau- und Handwerksbereich mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.000€ im ersten Jahr, mit der Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende duale Ausbildung in einem dynamischen Team mit viel Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss sowie Teamfähigkeit und Ordnungssinn.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 in Süderbrarup.
Du hast Dich schon immer gefragt was ein:e Auszubildende:r als Fachlagerist (m/w/d) im team baumarkt in Süderbrarup macht und wer wir eigentlich sind? Wir verraten es Dir! Über das Unternehmen team baucenter GmbH & Co. KG ist ein geschätzter Ansprechpartner für Handwerker sowie Bauunternehmer und private Bauherren. Mit über 68 Standorten von Schleswig-Holstein bis Nordrhein-Westfalen stehen mehr als 1.400 Mitarbeiter mit ihrem Erfahrungsschatz und ihrer fachlichen Kompetenz unseren Kunden zur Verfügung. Wenn Du eine vielseitige, abwechslungsreiche Aufgabe in einem soliden und expandierenden Unternehmen mit mittelständischer Tradition suchst, dann verstärke unser Team. Deine Aufgaben Aufgaben des Bewerbers: Planen, Lagern, Anpacken – und auch mal richtig Hochstapeln ist genau Dein Ding? Dann mache bei uns im team baumarkt in Südebrarup Deine zweijährige Ausbildung zum Fachlagerist / zur Fachlageristin. Denn bei uns wird es garantiert nicht langweilig! Deine Aufgaben überstrecken sich vom Wareneingang bis hin zum Warenausgang und sind unter anderem: Warenannahme Prüfung der Menge und Beschaffenheit anhand der Begleitpapiere Die fachgerechte Lagerung von Gütern Planung der Auslieferung Lieferungen zusammenstellen Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, besuchst Du neben der Arbeit im Baumarkt die nächstliegende Berufsschule. Dort lernst Du zusammen mit weiteren Auszubildenden aus anderen Unternehmen alles Theoretische, was Du für diesen Beruf wissen musst. Neben den allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde wirst Du zudem in berufsspezifischen Lernfeldern wie: Güter lagern Güter verpacken Güter kommissionieren unterrichtet. Zum Ende der Ausbildung absolvierst Du eine gestreckte Abschlussprüfung, welche aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Nach Bestehen dieser Prüfung darfst Du Dich offiziell Fachlagerist:in nennen. Das bringst Du mit Du bist der Meinung, dass ist die richtige Ausbildung für Dich? Dann bewirb Dich jetzt über den Button \“Jetzt Bewerben\“ weiter unten auf dieser Seite. Alles was Du mitbringen musst ist: Einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder besser Teamfähigkeit, da Du täglich im Teamwork mit Deinen Kolleg:innen zusammenarbeitest Ordnung, denn dafür sorgst Du bei uns im Lager Auf einen Blick Das verdienst Du bei uns: Lehrjahr: 1.000€ Lehrjahr: 1.100€ Weitere Informationen Beginn: 01.08.2025 Arbeitsort: team Allee 1, 24392 Süderbrarup Befristung: auf 2 Jahre mit Chance auf Übernahme Kontakt team baucenter GmbH & Co. KG team Allee 1 24392 Süderbrarup Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: team baucenter GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
team baucenter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Aufgaben eines Fachlageristen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte des Jobs verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da der Job stark auf Teamarbeit basiert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Da Ordnung im Lager eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über team baucenter GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachlageristen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Teamfähigkeit und Ordnungssinn zeigen. Ein ansprechendes Design kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Fachlagerist:in interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du zum Team von team baucenter passen würdest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei team baucenter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über team baucenter GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit und Ordnungssinn unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung als Fachlagerist:in zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Ein ordentliches Erscheinungsbild zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.