Auf einen Blick
- Aufgaben: Pädagogische Arbeit mit Jugendlichen und Unterstützung auf dem Weg zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH, ein innovativer Anbieter der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance durch interne Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit verschiedenen Kulturen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Übernahmemöglichkeiten nach dem Abschluss.
Overview
Duales Studium im Bereich Soziale Arbeit im Verselbstständigungswohnen für männliche Jugendliche in Düsseldorf. Die teamZUKUNFT gGmbH sucht engagierte Dualstudierende, die unser Team unterstützen möchten. Seit 2017 sind wir als anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe aktiv. Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Familien zu beraten, zu begleiten und zu stärken – mit dem Fokus auf neue Perspektiven sowie einem selbstbestimmten Leben.
Unsere Angebote umfassen stationäre Einrichtungen in Düsseldorf und Wermelskirchen sowie ambulante Hilfen im Großraum Köln. Im Verselbstständigungswohnen betreuen wir männliche Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Daily Business
- Pädagogische Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Aktive Begleitung und Unterstützung im Alltag, um Entwicklungspotenziale zu fördern
- Perspektivplanungen
- Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Aktivitäten
- Netzwerkarbeit
- Teilnahme an Teammeetings, Fall- und Dienstbesprechungen
- Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Samstag, keine reguläre Nachtbereitschaft
Deine Skills
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Kulturen
- Offen für einen vielfältigen Arbeitsalltag
- Motiviert und kreativ
- Selbstständiges Arbeiten
Deine Benefits
- Strukturierte Einarbeitung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Erfahrene Praxisanleitung, interne Lerngruppen
- Engagierte Kolleginnen und Kollegen sowie ein dynamisches und kreatives Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Supervisionen
- Work-Life-Balance durch kostenfreie firmeninterne Angebote (z. B. Klettern und Reiten)
- Zusatzqualifikation zum Erlebnispädagogen / zur Erlebnispädagogin
- Übernahme Semesterticket
- Übernahmemöglichkeit nach dem Abschluss
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die du uns per E-Mail an diejobs@team-experte.de senden kannst. Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter 0221-96819490. Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein gemeinnütziger Anbieter der Kinder- und Jugendhilfe. Betreutes Wohnen, Begleitung auf dem Weg der Verselbstständigung, flexible Hilfen zur Erziehung, Gruppenstunden und Workshops werden unter dem Aspekt der Erlebnispädagogik durchgeführt und bieten Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zum handlungsorientierten Lernen. Seit 1999 sind wir im Bereich der Erlebnispädagogik und des Sozialen Lernens tätig; im November 2015 erweiterten wir unser Tätigkeitsfeld um die sozialpädagogische Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Seit 2017 sind wir Träger freier Jugendhilfe und unterstützen Menschen in Lebenssituationen, um ihnen eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Familien und Lebensgemeinschaften, die Unterstützung im gemeinsamen Miteinander oder ihrer Identitätsfindung benötigen. Aktuell haben wir stationäre Einrichtungen in Düsseldorf und Wermelskirchen sowie ambulante Angebote im Großraum Köln.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium im Verselbstständigungswohnen für männliche Jungendliche (m/w/d) Arbeitgeber: Team Experte
Kontaktperson:
Team Experte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Verselbstständigungswohnen für männliche Jungendliche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Branche zu sprechen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt zeigen, dass du interessiert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 2
Mach dich sichtbar! Teile deine Erfahrungen und Ideen auf sozialen Medien oder in Fachgruppen. Wenn du über deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen sprichst, ziehst du die Aufmerksamkeit von potenziellen Arbeitgebern auf dich. Zeig, was du kannst!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit im Verselbstständigungswohnen ansiehst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Verselbstständigungswohnen für männliche Jungendliche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die soziale Arbeit in deiner Bewerbung durchscheinen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer den besten!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Team Experte vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die teamZUKUNFT gGmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie sie arbeiten und was ihnen wichtig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, den Herausforderungen im Alltag oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.
✨Sei authentisch und offen
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in der sozialen Arbeit tätig zu sein. Die teamZUKUNFT gGmbH sucht nach engagierten und kreativen Menschen, also lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen!