Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite erlebnispädagogische Klassenfahrten und unterstütze Co-Trainer*innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und dynamischen Teams in Hilchenbach.
- Mitarbeitervorteile: Angemessenes Honorar, kostenlose An- und Abreise sowie Unterkunft und Verpflegung.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit Kindern und Jugendlichen in der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Erfahrung in der pädagogischen Arbeit und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Kletterschein oder Führerschein sind von Vorteil.
Freie*r Haupttrainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrten (m/w/d) Hilchenbach
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von erlebnispädagogischen Klassenfahrtenprogrammen
- Anleitung von Reflexionen
- Ansprechpartner*in und Kontaktperson für Lehrer*innen, Jugendherberge, Firmenleitung
- Anleitung des*der Co-Trainer*in
Deine Skills
- Vorerfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Qualifikation bzw. Erfahrung im erlebnispädagogischen Bereich
- Outdooraffinität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Motivation, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Mindestalter: 18 Jahre
- „nice to have“: Kletterschein oder ähnliche Fortbildungen, Führerschein
Warum wir?
Deine Benefits
- Angemessenes Honorar
- Kostenfreie An- und Abreise zum Programm, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
- ein erlebnis- und abwechslungsreicher Job
- Ein innovatives und dynamisches Team
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die du uns gerne per E-Mail an die zusenden kannst. Bei Fragen erreichst du uns auch telefonisch unter 0221-96819490 . Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Kopie von Freie*r Haupttrainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrten (m/w/d) Hilchenbach Arbeitgeber: Team Experte
Kontaktperson:
Team Experte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kopie von Freie*r Haupttrainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrten (m/w/d) Hilchenbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der erlebnispädagogischen Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Erlebnispädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Klassenfahrten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen überlegst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und Outdoor-Aktivitäten. Teile persönliche Erlebnisse, die deine Affinität zur Natur unterstreichen, um zu zeigen, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kopie von Freie*r Haupttrainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrten (m/w/d) Hilchenbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und im erlebnispädagogischen Bereich dazu passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Outdooraffinität und Teamfähigkeit sowie relevante Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält. Hebe insbesondere deine pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Fortbildungen (z.B. Kletterschein) und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Team Experte vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen erlebnispädagogischen Programme, die du leiten würdest. Überlege dir, wie du die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung dieser Programme gestalten würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner*in für Lehrer*innen und andere Beteiligte fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Haupttrainer*in wirst du mit Co-Trainer*innen zusammenarbeiten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen
Erlebnispädagogische Klassenfahrten können unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel und anpassungsfähig warst, um Probleme zu lösen.