Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und gestalte spannende Freizeitprogramme für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und kreativen Teams in Glückstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenfreie Anreise und Verpflegung sowie eine Schulung.
- Warum dieser Job: Erlebe unvergessliche Momente und baue ein starkes Teamgefühl auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und nutze die Chance auf eine erfüllende Tätigkeit!
Teamer*innen für erlebnispädagogische Ferienfreizeiten (m/w/d) Glückstadt
Freelancer, Full or part-time · Glückstadt
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Beaufsichtigung der Teilnehmer*innen
- Durchführung und Gestaltung des Freizeitprogramms
- Unterstützung der Campleitung
- Aufbau eines „Wir-Gefühls“
Deine Skills
- Mindestalter 18 Jahre
- Vorerfahrungen in der (pädagogischen) Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Kreativität
- Outdooraffinität
Warum wir?
Deine Benefits
- Mitarbeit in einem innovativen, kreativen und motivierten Team
- Angemessenes Honorar
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenfreie An-/Abreise zum Programm, Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts
- Kostenfreie Ferienbetreuerschulung vor Saisonstart
- Bescheinigung deiner Tätigkeit
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die du uns gerne per E-Mail an zusenden kannst.
Bei Fragen erreichst du uns auch telefonisch unter 0221-96819490 . Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Teamer*in (m/w/d) in Glückstadt Arbeitgeber: Team Experte
Kontaktperson:
Team Experte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamer*in (m/w/d) in Glückstadt
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Erlebnispädagogik zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vermittelt, also sei aktiv und knüpfe neue Verbindungen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten, die in Glückstadt angeboten werden. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Inhalten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Freizeitaktivitäten zu präsentieren. Überlege dir einige innovative Ansätze, die du in die Programme einbringen könntest, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamer*in (m/w/d) in Glückstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Programme und die Art der erlebnispädagogischen Ferienfreizeiten, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der (pädagogischen) Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor. Zeige auf, wie deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Kreativität zur Gestaltung des Freizeitprogramms beitragen können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Outdooraffinität betont. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Schaffung eines 'Wir-Gefühls' beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Team Experte vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der (pädagogischen) Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein positives Umfeld geschaffen hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du zur Stärkung des 'Wir-Gefühls' beigetragen hast.
✨Sei kreativ bei der Programmgestaltung
Bereite einige Ideen für Freizeitaktivitäten vor, die du während der Ferienfreizeiten umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, die für die Rolle wichtig sind.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unerwartete Situationen reagiert hast. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Gegebenheiten anzupassen und stets zuverlässig bist.