Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in educational work with children and youth, shaping daily routines and activities.
- Arbeitgeber: Join teamZUKUNFT gGmbH, a modern non-profit focused on youth support and development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured onboarding, professional development, and free activities like climbing and riding.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a dynamic, creative team that values diversity.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a social work student (from 4th semester) with strong communication and teamwork skills.
- Andere Informationen: Opportunity for full-time employment after graduation and a chance to gain additional qualifications.
Werkstudent*in im sozialen Bereich (m/w/d) gesucht!
Die teamZUKUNFT gGmbH sucht engagierte Werkstudent*innen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII in Wermelskirchen.
Als freier Träger der Jugendhilfe betreiben wir eine stationäre Wohngruppe in Wermelskirchen. Unser Ziel ist es Kindern und Jugendlichen Unterstützung und individuelle Betreuung in schwierigen Lebenssituationen zu bieten. Es erwartet dich ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsplatz bei einem modernen Arbeitgeber.
Deine Aufgaben
- Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Mitgestaltung der Alltagsstruktur unserer Wohngruppen
- Entwicklung und Umsetzung von Wohngruppenregeln, Alltagsgestaltung und Freizeitangeboten
- Defizitausgleich der Klient*innen durch gezielte pädagogische Maßnahmen
- Teilnahme an Teammeetings, Fall- und Dienstbesprechungen
Deine Skills
- Werkstudent*in der Sozialen Arbeit (ab dem 4. Semester)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Offen für einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- Motiviert, kreativ und eigenständig in der Arbeit
Deine Benefits
- Strukturierte Einarbeitung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Engagierte Kolleg*innen in einem dynamischen, offenen und kreativen Team
- Fortbildungsmöglichkeiten, z. B. Zusatzqualifikation als Erlebnispädagog*in
- Übernahmemöglichkeit nach dem Studium
- Work-Life-Balance durch kostenfreie firmeninterne Angebote wie Klettern und Reiten
Du passt zu uns, wenn…
- Du eine sinnstiftende Tätigkeit suchst
- Du Vielfalt als Chance siehst
- Du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchtest
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die du uns per E-Mail an senden kannst.
Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter 0221-96819490 .
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein gemeinnütziger Anbieter der Kinder- und Jugendhilfe. Betreutes Wohnen, Begleitung auf dem Weg der Verselbstständigung, flexible Hilfen zur Erziehung, Gruppenstunden und Workshops werden unter dem Aspekt der Erlebnispädagogik durchgeführt und bieten Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zum handlungsorientierten Lernen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in im sozialen Bereich (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Team Experte
Kontaktperson:
Team Experte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im sozialen Bereich (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika zu teilen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für Fragen zur Alltagsgestaltung und Freizeitangeboten in der Wohngruppe. Überlege dir im Voraus, welche kreativen Ideen du einbringen könntest, um den Alltag der Klienten abwechslungsreich und unterstützend zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Gesprächs nach den Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten von teamZUKUNFT.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im sozialen Bereich (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die teamZUKUNFT gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die teamZUKUNFT gGmbH und ihre Arbeit im sozialen Bereich informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit ein und erläutere, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Kreativität und Eigenständigkeit betonst. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Team Experte vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Erzähle von deinen persönlichen Beweggründen, warum du im sozialen Bereich arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sollte klar erkennbar sein.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die teamZUKUNFT gGmbH
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner eigenen Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.