Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Beete anzulegen, Gehölze zu pflegen und Wasserläufe zu gestalten.
- Arbeitgeber: Team Grün Furtner ist ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Arbeit im Freien und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Natur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an körperlicher Arbeit, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen!
DU LERNST, wie du Beete anlegst, Gehölze pflegst oder Teiche, Becken und Wasserläufe herstellst. Als Landschaftsgärtner bist du eine gefragte Fachkraft, denn du lernst in deiner vielseitigen Ausbildung auch, wie man Mauern und Treppen baut, Wege und Plätze pflastert und Zäune errichtet.
DAS BRINGST DU MIT!
- Du hast super viel Spaß an der körperlichen Arbeit im Freien und bringst dafür das handwerkliche Geschick mit.
- Teamarbeit, Engagement und Kreativität gehören zu Deinem Alltag.
- Außerdem hast Du eine gute Auffassungsgabe, bist zuverlässig und bringst Ehrgeiz fürs Lernen neuer Dinge mit.
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@team-gruen-furtner.de oder per Post an folgende Adresse:
Team Grün Furtner GmbH
Garten- und Landschaftsbau
Herr Kevin Hug
Ibentalstr. 6
79256 Buchenbach
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Team Grün Furtner GmbH Garten- und Landschaftsbau
Kontaktperson:
Team Grün Furtner GmbH Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Techniken und nachhaltigen Praktiken hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Garten- und Landschaftsbau-Messen oder Veranstaltungen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren oder über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Team Grün Furtner GmbH. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was sie suchen und wie du dich einbringen kannst.
Betone deine praktischen Fähigkeiten: Da die Stelle als Landschaftsgärtner handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast. Erwähne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität: In der Bewerbung ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kreativität hervorzuheben. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Landschaftsgärtner interessierst und was dich motiviert. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und dein Engagement für das Lernen neuer Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Team Grün Furtner GmbH Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Landschaftsgärtner viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du Beete anlegst oder Gehölze pflegst, und sei bereit, deine Ansätze zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Berufs. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe dein Engagement hervor
Unterstreiche während des Interviews dein Engagement und deinen Ehrgeiz, neue Dinge zu lernen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Landschaftsgärtners entschieden hast und was dich motiviert.
✨Kreativität demonstrieren
Da Kreativität in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Ideen oder Projekte präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch innovative Lösungen findest.