Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die IT-Welt kennen und unterstütze im First-Level Support.
- Arbeitgeber: Die team SE ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Dual Ausbildung mit internationalem Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem expandierenden Unternehmen mit solider Tradition.
- Gewünschte Qualifikationen: MSA, Fachhochschulreife oder Abitur sowie Kommunikations- und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Flensburg, 3 Jahre Ausbildung mit Übernahmechance.
Über uns: Die team SE ist eine der größten Arbeitgeber der Region und nicht nur wichtige Wirtschaftskraft, sondern auch umfassender Versorger. Mit unserem ausgeprägten Leistungsspektrum sowie Standortnetz bieten wir Privat- und Gewerbekunden jederzeit genau was sie brauchen – zuverlässig und vor Ort. Wenn Du eine vielseitige, abwechslungsreiche Aufgabe in einem soliden und expandierenden Unternehmen mit mittelständischer Tradition suchst, dann verstärke unser Team.
Deine Aufgaben: In Deiner Ausbildung bei der team SE in Flensburg lernst Du die vielfältigen Bereiche unserer Group IT und ihre Aufgaben kennen. Zudem lernst Du die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bereichen innerhalb der IT zu verstehen und wie die Organisation der team SE aufgebaut ist. In Deiner Ausbildung bei uns durchläufst Du unter anderem folgende Bereiche:
- Servicedesk
- NAV Solution Operation
- Workplace Onsite Support
- Operation Core
- Buchhaltung
Je nach Bereich variieren Deine Aufgaben und Dir wird unterschiedliches Fachwissen vermittelt, welches aufeinander aufbaut. Somit führst Du im Servicedesk den First-Level Support durch. Aber auch die Erfassung, Qualifizierung und Bearbeitung eingehender Supportanfragen über das Ticketsystem TOPdesk gehören im Servicedesk zu Deinen Aufgaben. Zudem wirst Du Fehler und Störungen per Remote-Zugriff analysieren und beheben, IT-Dokumentationen und Schulungsunterlagen erstellen und pflegen sowie Supportabfragen an nachfolgende Supporteinheiten weitergeben. Dabei lernst Du nicht nur wie bei uns in der IT gearbeitet wird, sondern erlangst auch ein Verständnis für die Hardware. Du lernst aber auch:
- mit den verschiedenen gängigen Programmen zu arbeiten und dort Fehler zu erkennen
- die Programmiersprachen HTML und PHP
- die kaufmännischen Prozesse kennen
- DSGVO Richtlinien
- Digitalisierung am Arbeitsplatz
- Projektmanagement
- Themen zum digitalen Netzwerk
Da es sich um eine duale Ausbildung handelt, besuchst Du neben der Arbeit bei uns im Headquarter die HLA – Die Flensburger Wirtschaftsschule. Dort lernst Du zusammen mit weiteren Auszubildenden aus anderen Unternehmen alles Theoretische, was Du für diesen Beruf wissen musst. Dabei wirst Du unter anderem in folgenden Bereichen unterrichtet:
- Clients in Netzwerke einbinden
- Datenverwaltung
- Servicefragen
- Beschaffungsprozesse
- Digitale Weiterentwicklung von Unternehmen
Durch unsere Muttergesellschaft, die DLG, ist es möglich einen internationalen Austausch nach Dänemark zu führen. Dadurch kannst Du Deine interkulturelle Kompetenz während der Ausbildung ausbauen und Deine Englisch-Kenntnisse erweitern. Zum Ende der Ausbildung absolvierst Du eine Abschlussprüfung, welche aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Nach Bestehen dieser Prüfung darfst Du Dich offiziell Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) nennen.
Das bringst du mit:
- MSA, Fachhochschulreife oder Abitur
- Kommunikationsbereitschaft
- Organisationstalent
- Technisches Verständnis
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Du sprichst fließend Deutsch und besitzt gute Englischkenntnisse
Weitere Informationen: Arbeitsort: Marie-Curie-Ring 2, 24941 Flensburg Befristung: 3 Jahre mit Chance auf Übernahme
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: team Gruppe
Kontaktperson:
team Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die team SE und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Group IT verstehst und wie sie zusammenarbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Programmiersprachen HTML und PHP sowie zu gängigen IT-Prozessen. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die team SE in der Digitalisierung sieht, oder nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klar und strukturiert über deine bisherigen Erfahrungen sprichst. Betone, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Rolle Teamarbeit dabei gespielt hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die team SE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die team SE informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement interessierst. Betone deine Kommunikationsbereitschaft, dein Organisationstalent und dein technisches Verständnis. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung bei der team SE einsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fragen zur team SE und zur Ausbildung auf dich zukommen könnten. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei team Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die team SE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die team SE informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Unternehmensstruktur und die verschiedenen Bereiche der Group IT. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kommunikationsbereitschaft, dein Organisationstalent und dein technisches Verständnis verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Da die Ausbildung auch internationale Aspekte beinhaltet, sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, auf Englisch zu sprechen oder Fragen in Englisch zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.