Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Studium und praktische Ausbildung in Betriebswirtschaft.
- Arbeitgeber: team energie GmbH & Co. KG ist ein führender Partner im Energiehandel in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie Organisationstalent und Selbstdisziplin.
- Andere Informationen: Studium an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein mit IHK-geprüftem Abschluss.
Über das Unternehmen
team energie GmbH & Co. KG ist mit 35 Vertriebsstandorten im Energiehandel sowie einem dichten Tankstellennetz in Norddeutschland als zuverlässiger Partner im Bereich Energie geschätzt. Das Geschäftsfeld erstreckt sich vom klassischen Vertrieb von Schmierstoffen und Heizöl bis zum Handel mit Strom und Gas. Wenn du eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem soliden und expandierenden Unternehmen mit mittelständischer Tradition suchst, dann verstärke unser Team des Geschäftsbereichs Tankstellen.
Deine Aufgaben
Nicht ganz sicher, ob ein Studium oder doch lieber eine Ausbildung besser zu Dir passt? Dann entscheide Dich doch einfach für beides! Im dreijährigen Studium der Betriebswirtschaft mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ steht neben der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen und einer wissenschaftlich fundierten Qualifikation ein hoher Praxisbezug im Vordergrund. Die praktische Ausbildung ist an die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel angelehnt. Nach 2,5 Jahren erfolgt hier die Prüfung vor der IHK. Im mehrwöchigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis besuchst du den Blockunterricht in der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein und bist in Deinem Ausbildungsstandort eingesetzt. In der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein hast du Fächer wie Rechnungswesen, Marketing, Investition oder Finanzierung. Im 5. und 6. Semester erfolgt die Spezialisierung und Vertiefung betriebswirtschaftlicher Studieninhalte wie etwa Personalmanagement oder Rechnungswesen. Ziel der kombinierten Ausbildung ist, dass Du betriebswirtschaftliche Problemstellungen auf wissenschaftlicher Grundlage analysieren kannst.
Das bringst Du mit
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Pflichtbewusstsein
- Organisationstalent
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohe Selbstdisziplin
Auf einen Blick
- Mitwirkung in einem dynamischen und motivierten Team
- 30 Tage Jahresurlaub
- Sonderurlaub bei einer Vielzahl besonderer persönlicher Anlässe
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitervergünstigungen
- Garantierte Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Wir möchten auch nach der Ausbildung Deine Entwicklung weiter fördern, innerbetrieblich oder durch Unterstützung der Teilnahme an externen anerkannten Weiterbildungsmöglichkeiten
- Prämienzahlung bei gutem Abschluss und vieles mehr
Weitere Informationen
- 3 Jahre Ausbildungs- u. Studienzeit
- IHK-geprüfter Berufsabschluss
- Studium an der DHSH
- Abschluss Bachelor of Arts (Betriebswirtschaft)
- Beginn: 01.09.2025
- Arbeitsort: Marie-Curie-Ring 2, 24941 Flensburg
- Befristung: auf 3 Jahre mit garantierter Übernahme
Kontakt
team energie GmbH & Co. KG
Marie-Curie-Ring 2
24941 Flensburg
Duales Studium BWL (m/w/d) Arbeitgeber: team Gruppe
Kontaktperson:
team Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die team energie GmbH & Co. KG und deren Geschäftsbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Energiebranche hast und verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Vertrieb von Energie verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für das duale Studium beziehen. Überlege dir, warum du sowohl Theorie als auch Praxis kombinieren möchtest und wie du deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisationstalente und Selbstdisziplin bereits im Bewerbungsprozess. Sei pünktlich zu Terminen, halte Fristen ein und präsentiere dich strukturiert. Dies wird einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die team energie GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine Fachhochschulreife oder dein Abitur sowie relevante Fähigkeiten wie Organisationstalent und Selbstdisziplin.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Betriebswirtschaft interessierst und was dich an der team energie GmbH & Co. KG reizt. Hebe deine Motivation und deine langfristigen Ziele hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei team Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über team energie GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für das duale Studium wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Zeige deine Begeisterung für das Studium
Mache deutlich, warum du dich für ein duales Studium in Betriebswirtschaft entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Leidenschaft für das Lernen und die Anwendung von Wissen wird positiv wahrgenommen.