Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Strategien zur Talentgewinnung und entwickle Leistungsmanagementprozesse.
- Arbeitgeber: Die DLG Group ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Lebensmittel, Energie und Baustoffe mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Entwicklungsmöglichkeiten und Einfluss auf die Unternehmensstrategie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Talententwicklung in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Talent- und Leistungsmanagement in großen, globalen Organisationen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und beeinflusse die strategische Personalagenda direkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die DLG Group ist eines der führenden Unternehmen in Europa in den Bereichen Lebensmittel, Energie und Baustoffe. Es handelt sich um eine Genossenschaft, die 25.000 dänischen Landwirten gehört und ihren Sitz in Fredericia, Dänemark hat. Unsere Wurzeln sind dänisch, aber unser Blick ist global. Die DLG Group hat sich in den letzten 20 Jahren erheblich gewachsen und ist nun in 18 Ländern tätig. Team SE ist ein wichtiger Bestandteil der DLG Group. In Team SE übernehmen unsere rund 350 Mitarbeiter höhere Servicefunktionen für die gesamte Gruppe.
Wir suchen einen Head of Talent & Performance (m / f / d), um unseren globalen Ansatz für Talent und Leistung aufzubauen, zu leiten und zu skalieren. In dieser neu geschaffenen Rolle werden Sie Strategien entwickeln und vorantreiben, die Fähigkeiten stärken, Karrieren fördern und unsere Organisation über Märkte, Kulturen und Geschäftseinheiten zukunftssicher machen.
Unser Unternehmen befindet sich mitten in einem ehrgeizigen Transformationsprogramm, das darauf abzielt, unser organisatorisches Fundament zu stärken, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und uns für langfristiges Wachstum zu positionieren. Wir streben danach, ein modernes, attraktives und vernetztes Arbeitsumfeld als EIN gestärktes Unternehmen zu sein.
Im Rahmen dieser Reise spielt People & Culture eine entscheidende Rolle, um das Geschäft durch einen schärferen Fokus auf Karriereentwicklung, Leistungsmanagement und Nachfolgeplanung zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu verbessern, die Bindung zu steigern und die Führung auf allen Ebenen zu stärken.
Sie werden eine globale Talent- und Leistungsstrategie gestalten und umsetzen, die mit den Geschäftsprioritäten übereinstimmt und sicherstellt, dass die Organisation über die richtigen Fähigkeiten verfügt - jetzt und in Zukunft.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten werden sein:
- Globale Strategien für die Talentgewinnung leiten
- Bewertungsprozesse entwerfen und durchführen, um Talente zu identifizieren und zu fördern
- Mitarbeiterinsights nutzen, um Engagement, Kultur und Bindung zu stärken
- Leistungsmanagement entwickeln, das Klarheit, Verantwortung und Ergebnisse gewährleistet
- Starke Führungskräfte durch gezielte Bewertungs- und Entwicklungsprogramme aufbauen
- Ein kleines, engagiertes Team leiten und gemeinsam strategische Projekte vorantreiben, die messbare Unterschiede bewirken.
Sie bringen solide Erfahrung in der Leitung von Talent-, Leistungs- oder Organisationsentwicklung aus großen, globalen Umgebungen mit. Sie haben eine nachweisliche Erfolgsbilanz darin, geschäftliche Herausforderungen in umfassende Talentstrategien umzuwandeln, die echte Auswirkungen haben - von der Personalplanung und Karriereentwicklung bis hin zur Nachfolge- und Führungskräfteentwicklung, um zukunftssichere Organisationen aufzubauen, in denen Menschen und Leistung gedeihen.
Mit einer strategischen Denkweise und starkem konzeptionellem Denken setzen Sie eine klare Richtung, die sowohl sofortige Ergebnisse als auch langfristige Transformationen vorantreibt. Sie gedeihen in einem internationalen Umfeld, navigieren mühelos durch kulturelle Unterschiede und bleiben den globalen Talenttrends, der Vielfalt der Belegschaft und den sich entwickelnden Geschäftsbedürfnissen voraus. Sie beherrschen Englisch; Deutsch und/oder Dänisch sind von Vorteil.
Leiten Sie die Agenda für Talent & Leistung in einer sich transformierenden Organisation. Was diese Rolle besonders macht, ist die Möglichkeit, die Richtung festzulegen, wie wir Kollegen in der DLG und der Teamgruppe jetzt und in Zukunft anziehen, entwickeln und halten. Sie werden die Führung übernehmen, um einen modernen und einheitlichen Ansatz für Talent und Leistung aufzubauen und Teil des Führungsteams für Group People & Culture zu werden - was Ihnen direkten Einfluss auf die gesamte strategische Personalagenda gibt.
Kontaktperson:
team SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Talent & Performance (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Talent- und Performance-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei DLG oder vergleichbaren Unternehmen arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Talentmanagement und Performance-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Talententwicklung und Leistungssteigerung zu teilen. Überlege dir, wie du messbare Ergebnisse erzielt hast und wie diese auf die Ziele von DLG übertragen werden können.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da DLG international tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du kulturelle Unterschiede in deiner Strategie berücksichtigen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Talent & Performance (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die DLG Group und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Talent- und Leistungsmanagement, insbesondere in großen, globalen Umgebungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Strategische Denkweise demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du eine strategische Denkweise hast. Erläutere, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit angegangen bist und welche Strategien du entwickelt hast, um Talente zu fördern und Leistung zu steigern.
Anpassung an internationale Umgebungen: Betone deine Fähigkeit, in internationalen und kulturell vielfältigen Umgebungen zu arbeiten. Erwähne gegebenenfalls deine Sprachkenntnisse in Englisch, Deutsch oder Dänisch und wie diese dir helfen, in einem globalen Team erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei team SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die DLG Group und ihre globale Ausrichtung. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Talentstrategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die DLG Group international tätig ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu betonen, in multikulturellen Umgebungen zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du kulturelle Unterschiede navigierst und Teams effektiv führst.
✨Frage nach der Transformation
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur aktuellen Transformation des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, die du angehen würdest.