Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende E-Commerce Projekte und arbeite an komplexen Backend-Anbindungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine hochprofessionelle Infrastruktur für innovative Webentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit automatisierten Prozessen und flexiblen Tools.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das neue Technologien in aufregende Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Webentwicklung, insbesondere mit Docker, GitLab und Frontend-Technologien.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit selbstentwickelten Extensions und förderst innovative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Dir steht eine ausgefeilte und hochprofessionelle Infrastruktur zur Verfügung:
- Routineaufgaben bei Projekterstellung laufen vollautomatisiert ab
- Du kannst auf ein umfangreiches Befehlsframework, Scriptbausteine und Module zurückgreifen
- Das Deployment läuft vollautomatisiert über GitLab CI ab
Stecke deine Energie und dein Können lieber hier hinein:
- Entwickle spannende E-Commerce Projekte, und kümmere dich z.B. um
- Anbindung von komplexen ERP- / PIM- oder Warenwirtschaftssystemen im Backend
- Professionelle Frontend-Entwicklung
- Sicherheitsrelevante Datenverarbeitung, z.B. Zahlungsdaten
- Arbeite mit interessanten und selbstentwickelten Extensions
- Durchdringe und verarbeite komplexe Navigations-Szenarien durch Onlineshops und ermögliche den Endkund:innen eine optimale Nutzerführung.
- Spüre neue Entwicklungen auf und fördere ihre Umsetzung in unseren Projekten.
Damit wirst du bei uns arbeiten:
- Docker
- gitlab
- Jira
- Confluence
- Eigener Task Runner: b5
#J-18808-Ljbffr
Webentwickler:in E-Commerce (m/w/d) Arbeitgeber: TEAM23
Kontaktperson:
TEAM23 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Webentwickler:in E-Commerce (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Tools und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker, GitLab, Jira und Confluence. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen E-Commerce-Projekte zu sprechen. Konzentriere dich darauf, wie du komplexe Backend-Systeme integriert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt dein praktisches Können und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im E-Commerce auf dem Laufenden. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du neue Technologien oder Ansätze in unsere Projekte integrieren könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Webentwickler:in E-Commerce (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Technologien und Fähigkeiten, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf E-Commerce und Backend-Entwicklung fokussiert ist, solltest du deine Erfahrungen mit Docker, GitLab, und anderen relevanten Tools klar darstellen. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der E-Commerce-Projekte beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAM23 vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Docker, GitLab und anderen relevanten Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Verstehe die E-Commerce Landschaft
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und wie sie sich auf Backend-Entwicklung und Nutzererfahrung auswirken. Zeige, dass du ein Gespür für neue Entwicklungen hast und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du komplexe Navigationsszenarien gelöst oder sicherheitsrelevante Daten verarbeitet hast, um das Vertrauen der Endkunden zu gewinnen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den spezifischen E-Commerce-Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie du zur Verbesserung der Nutzerführung beitragen kannst.