Auf einen Blick
- Aufgaben: Produktion und Zusammenbau von Spectrometersonden sowie Fehlersuche und Reparatur.
- Arbeitgeber: Ein international tätiges Unternehmen im Metallgewerbe mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss an einer HTL in Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über StepStoneNEUV1_AT einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren langjährigen Kunden im Metallgewerbe, ein international tätiges Unternehmen, zum ehestmöglichen Eintritt Absolventen HTL-Mechatronik m/w/d.
Aufgaben:
- Produktion und Feinlöten von Baugruppen
- Kompletter Zusammenbau von Spectrometersonden
- Fehlersuche und Reparatur der Sonden
Absolvent (m/w/d) Arbeitgeber: team2work
Kontaktperson:
team2work HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Absolvent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Produktionsprozessen und Fehlersuche zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über das Unternehmen und seine Kultur zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine praktische Aufgabe zu lösen oder deine Herangehensweise an ein technisches Problem zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Absolvent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Metallgewerbe. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in der Mechatronik und im Bereich Produktion hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Praktika zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe besonders auf das Feinlöten und die Fehlersuche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform StepStone ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei team2work vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über das Metallgewerbe und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Produktion und den Zusammenbau von Spectrometersonden relevant sind.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Mechatronik und Feinlöten zu präsentieren. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu geben, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fehleranalyse und Problemlösung
Da Fehlersuche und Reparatur Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele für Situationen parat haben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur Fehlerdiagnose und wie du Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.