Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sicherheitsanlagen, selbständige Montage und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen im Metallgewerbe mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden Woche, gutes Gehalt, Schulungen und Diäten.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektrotechniker, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Führerschein B und einwandfreier Leumund erforderlich.
Für unseren langjährigen Kunden aus dem Metallgewerbe, ein familiengeführtes Unternehmen im Sicherungsanlagenbau, suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt zur Verstärkung des Teams für Oberösterreich Mechatroniker, Elektrotechniker, Nachrichtentechniker o.ä.
Aufgaben:
- Wartung und Reparatur von Brand-/Einbruchmelde- sowie Gaslöschanlagen
- Nach gründlicher Einschulung selbständige Montage und Inbetriebnahme der Anlagen
- Störungsbehebung
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung (MATURA/LAP) als Mechatroniker, Elektrotechnik, Telekommunikations- oder Nachrichtentechniker (HTL oder Lehre)
- Erste Berufserfahrung als Techniker, im besten Fall mit Außendiensterfahrung (Einschulung wird geboten) von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude im Umgang mit Menschen
- Sicherer Umgang mit MS Office-Software
- Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenzdienst
- Führerschein B Voraussetzung
- EINWANDFREIER LEUMUND VORAUSSETZUNG
- SCHWINDELFREI
Wir bieten:
- Arbeitszeit: 38,5h/Woche Mo-Fr
- Arbeitsort: Oberösterreich
- Bruttomonatsgehalt: ab € 2.950,- bis Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich, zzgl. Diäten
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einem internationalen Konzern!
Mechatroniker, Elektrotechniker, Nachrichtentechniker o.ä.für Oberösterreich m/w/d m/w/d Arbeitgeber: team2work
Kontaktperson:
team2work HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker, Elektrotechniker, Nachrichtentechniker o.ä.für Oberösterreich m/w/d m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen! Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst. Das hilft dir, dich besser zu positionieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dein Wissen über relevante Technologien und Systeme auffrischen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! In einem Team ist die Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker, Elektrotechniker, Nachrichtentechniker o.ä.für Oberösterreich m/w/d m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektrotechniker oder Nachrichtentechniker. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits Außendiensterfahrung hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in MS Office klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei team2work vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mechatronik, Elektrotechnik und Nachrichtentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist der Umgang mit Menschen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Sicherungsanlagenbau. Zeige während des Interviews dein Interesse und stelle gezielte Fragen, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.