Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sicherheitsanlagen, selbständige Montage und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen im Metallgewerbe mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden Woche, gutes Gehalt, Schulungen und Diäten.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektrotechniker, gute Deutschkenntnisse und Führerschein B.
- Andere Informationen: Einschulung wird geboten, Schwindelfreiheit erforderlich.
Für unseren langjährigen Kunden aus dem Metallgewerbe, ein familiengeführtes Unternehmen im Sicherungsanlagenbau, suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt zur Verstärkung des Teams für Oberösterreich Mechatroniker, Elektrotechniker, Nachrichtentechniker o.ä.
Aufgaben:
- Wartung und Reparatur von Brand-/Einbruchmelde- sowie Gaslöschanlagen
- Nach gründlicher Einschulung selbständige Montage und Inbetriebnahme der Anlagen
- Störungsbehebung
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung (MATURA/LAP) als Mechatroniker, Elektrotechnik, Telekommunikations- oder Nachrichtentechniker (HTL oder Lehre)
- Erste Berufserfahrung als Techniker, im besten Fall mit Außendiensterfahrung (Einschulung wird geboten) von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude im Umgang mit Menschen
- Sicherer Umgang mit MS Office-Software
- Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenzdienst
- Führerschein B Voraussetzung
- EINWANDFREIER LEUMUND VORAUSSETZUNG
- SCHWINDELFREI
Wir bieten:
- Arbeitszeit: 38,5h/Woche Mo-Fr
- Arbeitsort: Oberösterreich
- Bruttomonatsgehalt: ab € 2.950,- bis Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich, zzgl. Diäten
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einem internationalen Konzern!
Mechatroniker, Elektrotechniker, Nachrichtentechniker o.ä.für Oberösterreich m/w/d m/w/d Arbeitgeber: team2work
Kontaktperson:
team2work HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker, Elektrotechniker, Nachrichtentechniker o.ä.für Oberösterreich m/w/d m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu deren Produkten oder Dienstleistungen stellen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dein Wissen über relevante Technologien und Systeme auffrischen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf den Umgang mit Menschen gelegt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden betreut hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker, Elektrotechniker, Nachrichtentechniker o.ä.für Oberösterreich m/w/d m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektrotechniker oder Nachrichtentechniker. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits im Außendienst gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und präzise sind.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor. Dies könnte Fragen zu deiner technischen Erfahrung, Problemlösungsfähigkeiten oder deinem Umgang mit Kunden umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei team2work vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Nachrichtentechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den von dir erlernten Techniken und Technologien zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen hervor, insbesondere wenn du bereits im Außendienst gearbeitet hast. Erzähle von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.