Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Architekturen mit Fokus auf SDN und IPv6.
- Arbeitgeber: teamative ist ein dynamischer IT-Dienstleister, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, remote work und eine attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die digitale Zukunft mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Infrastrukturarchitektur und Netzwerktechnologien ist erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliche Teamevents und eine flache Hierarchie sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns teamative ist ein inhabergeführter IT-Dienstleister & Personalberatung mit dem Mensch im Mittelpunkt: Wir wollen nachhaltiger und langfristiger Lösungspartner sein. Das schaffen wir, indem wir Ideen mitbringen, die das Geschäft unserer Kunden und Kandidaten voranbringen. Unsere Mitarbeitenden haben IT-Knowhow, Spaß an der Arbeit und prägen uns. In der Unternehmensgruppe beraten, entwickeln und realisieren wir inzwischen mit rund 350 internen Mitarbeitenden europaweit im IT- und SAP-Bereich. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Prozesse zu vereinfachen und an die heutigen (digitalen) Anforderungen anzupassen.
Zur Unterstützung unseres Kunden suchen wir ab sofort einen IT Architekt SDN, IPv6 (m/w/d) für eine befristete Festanstellung, 3 Tage pro Woche. Es kann überwiegend remote gearbeitet werden.
Aufgaben
- Anforderungserhebung und Erstellung von Leistungsbeschreibungen unter Einbeziehung moderner Architekturkonzepte wie Infrastructure as Code
- Identifikation und Bewertung architekturbezogener Standards mit Fokus auf zukunftssichere Technologien wie IPv6, SDN und cloud native Netzarchitekturen
- Beratung der technischen Strategie unter Berücksichtigung von Prinzipien wie Container first und Automatisierung
- Konzeption von IT-Architekturen auf Basis der identifizierten Anforderungen, inkl. Integration von cloud-nativen Komponenten, Infrastructure as Code und IPv6-only Umgebungen
- Konzeption von unternehmensweit nachnutzbaren Architekturbausteinen auf Basis moderner Methoden wie Containerisierung und automatisierter Bereitstellung
- Review, Weiterentwicklung existierender IT-Architekturen inklusive Transformationsstrategie hin zu cloud native, Container-first und IPv6-orientierten Architekturen
- Beratung bei der Umsetzung der erstellten IT-Architekturen unter Verwendung von SDN und Automation-Tools
- Beratung bei der Realisierung und Inbetriebnahme bestehender Architekturen unter Einbindung von Infrastructure as Code-Ansätzen und cloud-native Netzarchitekturen
- Prüfung der festgelegten Architekturstandards mit Blick auf die Einhaltung von Vorgaben wie IPv6, Infrastructure as Code und Container first
Profil
- Erfahrung in der IT-Infrastrukturarchitektur für IT-Infrastrukturdomänen wie Netzwerk, Server, Storage, IT-Security, Betriebssysteme, Datensicherung, Middleware, Identity Management, IT-Operationsmanagement und Cloud
- Qualifiziertes Know-how in dem Bereich Netzwerktechnologien mit Fokus auf Software Defined Networking (SDN)
- Automatisierung von Infrastrukturen (z. B. mit Ansible, Terraform, Puppet)
- Cloud native Netzarchitekturen (z. B. Kubernetes, Service Mesh)
- IPv6-basierte Netzwerkkonzepte und deren praktische Umsetzung
- Containerisierung nach dem Prinzip Container first (z. B. Docker, Kubernetes)
- Infrastructure as Code-Technologien zur automatisierten Infrastrukturverwaltung
- Erfahrungen mit Architektur- und Transformationsprojekten in komplexen IT-Umgebungen
- Analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Stärke und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Wir bieten
- teamative-Rente: ein attraktives bAV-Modell für eine sorgenfreie Zukunft
- Your Choice: Flexible Arbeitszeiten und remote work
- Miteinander: Eine flache Unternehmenshierarchie und ein tolles Team
- Teambuilding: Jährliche Firmenevents im In- und Ausland
- Sportlicher Ausgleich: EGYM-Fitness-Mitgliedschaft
- Langfristig: Die Möglichkeit auf eine Zukunft mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team
Kontakt
Thanh Le
Recruitment Consultant
Thanh.Le@teamative.com
0711/968811-24
IT Architekt SDN, IPv6 (m/w/d) Arbeitgeber: teamative Germany GmbH
Kontaktperson:
teamative Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Architekt SDN, IPv6 (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Architektur zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SDN, IPv6 und cloud-nativen Architekturen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Architektur auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Themen wie Infrastructure as Code oder Containerisierung befassen, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Erfahrungen in Projekten zu sammeln, die sich mit SDN und IPv6 befassen. Dies kann durch Freelance-Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen, um deine Fähigkeiten in realen Szenarien zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SDN, Automatisierung und cloud-nativen Architekturen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Architekt SDN, IPv6 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Architekten SDN, IPv6 gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf SDN, IPv6 und cloud-native Architekturen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellt. Füge relevante Technologien wie Ansible, Terraform, Kubernetes und Containerisierung hinzu, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamative Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien wie SDN, IPv6 und cloud-nativen Architekturen vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Trends in der IT-Infrastrukturarchitektur verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf Infrastructure as Code und Automatisierung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da teamative Wert auf ein gutes Miteinander legt, solltest du betonen, wie du in Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Experten zu sprechen und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Architektur oder wie das Team bei teamative zusammenarbeitet.