Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und entwickle Lösungen in der SAP-Umgebung mit ABAP, UI5 und Fiori.
- Arbeitgeber: Ein aufstrebender IT-Dienstleister mit über 150 SAP IS-U Experten.
- Mitarbeitervorteile: Spannende internationale Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Lösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als SAP IS-U Developer und starke analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Gespräche finden telefonisch oder via MSTeams statt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bist Du bereit, Deine umfangreiche Erfahrung im Bereich SAP IS-U als Berater bei einem aufstrebenden Branchenexperten einzusetzen? Sei dabei und begleite ein neu gegründetes Team auf einem erfolgreichen Weg.
Tätigkeiten
- Der Fokus liegt auf der Implementierung und dem Development einer Lösung in der SAP-Umgebung.
- Dafür programmierst Du in den Sprachen ABAP, ABAP OO, UI5, Fiori.
- Um den Bedarf zu ermitteln, analysierst Du die Kundenanforderungen und arbeitest dem Fachberater am Lösungsentwurf und an der Vorbereitung von Spezifizierungen für das Development.
- Du kümmerst Dich um die Fehleranalyse und -behebung.
- Die Benutzer und Anwender erhalten Deine Unterstützung in der Nutzung.
- Im Rahmen unserer internationalen Ausrichtung kannst Du an ausländischen Projekten partizipieren.
Anforderungen
- mehrjährige nachweisbare Erfahrungen als SAP IS-U Developer.
- logisches Denken und analytische Fähigkeiten.
- Bereitschaft und Lust, sich in neuen Bereichen weiterzubilden.
- Fähigkeit des selbständigen Suchens von Informationen.
- starke Präsentationsfähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der direkten Kommunikation mit dem Kunden.
- Erfahrungen in mindestens einem der SAP IS U-Module: MD, DM, IDE, BIIN, FI-CA oder CS.
Als inhabergeführter IT-Dienstleister mit über 150 eigenen SAP IS-U Experten, bieten wir dir die Möglichkeit, dein Wissen in spannenden internationalen Projekten einzubringen und weiterzuentwickeln. Vom Stadtwerk bis zum internationalen Großkonzern der Energie- und Wasserwirtschaft - für unsere Kunden setzen bereits die ersten S/4HANA Utility Projekte erfolgreich um.
Bewerbungsprozess
Nach Deiner Bewerbung benötigen wir etwas Zeit, um die Unterlagen zu prüfen. Unser erster Kontaktpunkt wird dann ein Telefonat sein. Dabei tauschen wir erste Infos zu Aufgaben, fachlicher Expertise und Team aus. Wenn Du dann weiterhin Interesse hast, lernen wir uns bei einem persönlichen Gespräch in unserem Office (alternativ via MSTeams) kennen.
SAP IS-U Developer Arbeitgeber: teamative Germany GmbH
Kontaktperson:
teamative Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP IS-U Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP IS-U und den relevanten Programmiersprachen wie ABAP und Fiori durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IS-U. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Interviews klar und strukturiert erklärst, wie du Kundenanforderungen analysierst und Lösungen entwickelst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP IS-U Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte im Bereich SAP IS-U und welche Technologien sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung zu zeigen.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Erfahrung als SAP IS-U Developer klar hervorhebst. Nenne spezifische Projekte oder Module, an denen du gearbeitet hast, wie MD, DM oder FI-CA, um deine Eignung zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Programmierkenntnisse in ABAP, ABAP OO, UI5 und Fiori sowie deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kundenkommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des neuen Teams beitragen kannst. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamative Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP IS-U und Programmierung in ABAP, ABAP OO, UI5 und Fiori hat, solltest Du Deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Verstehe die Kundenanforderungen
Da Du eng mit Fachberatern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass Du die Fähigkeit zur Analyse von Kundenanforderungen demonstrierst. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, wo Du erfolgreich Anforderungen ermittelt und Lösungen entwickelt hast.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Starke Präsentationsfähigkeiten sind gefordert, also übe, wie Du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen im direkten Kundenkontakt zu erläutern.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft, sich in neuen Bereichen weiterzubilden, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit neue Technologien oder Methoden erlernt hast und wie Du diese in Deinen Projekten angewendet hast.