Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH bietet sichere Lebensräume für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, Freizeitangebote und Vergütung nach TVöD S14.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein engagiertes Team und spannende Freizeitaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
16.05.2025 Sozialpädagog\\*in (m/w/d) für die stationäre Kinder – und Jugendhilfe in Wermelskirchen gesucht Begleite junge Menschen auf ihrem Weg – gestalte ihre Zukunft aktiv mit Die teamZUKUNFT gGmbH sucht motivierte Fachkräfte zur Verstärkung unseres Teams in den stationären Hilfen zur Erziehung in Wermelskirchen. Als freier Träger der Jugendhilfe bieten wir Kindern und Jugendlichen in unseren Wohngruppen nicht nur einen sicheren Lebensraum, sondern auch die Möglichkeit, eigene Stärken zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln. Dich erwartet eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem professionellen Umfeld, das von Respekt, Vertrauen und kollegialem Miteinander geprägt ist. Deine Aufgaben bei uns: Alltagsbegleitung und pädagogische Unterstützung von Jugendlichen Förderung einer eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Lebensweise Umsetzung individueller Förderziele auf Grundlage der Hilfeplanung Dokumentation der pädagogischen Prozesse Organisation und Durchführung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen Das bringst du mit: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung Eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Offenheit, Engagement, Kreativität und ein wertschätzender Umgang mit jungen Menschen Das bieten wir dir: Eine umfassende Einarbeitung sowie kontinuierliche fachliche Begleitung Ein engagiertes, unterstützendes Team Zugang zu Freizeitangeboten wie Reiten oder Klettern sowie die Option auf einen Dienstwagen Vergütung nach TVöD S14 Bereit, etwas zu bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an jobs@team-experte.de Für Rückfragen erreichst du uns unter 0221 96819490. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Sozialpädagog\\*in (m/w/d) für die stationäre Kinder - und Jugendhilfe in Wermelskirchen Arbeitgeber: teamEXPERTE der Profi in der Erlebnispädagogik
Kontaktperson:
teamEXPERTE der Profi in der Erlebnispädagogik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog\\*in (m/w/d) für die stationäre Kinder - und Jugendhilfe in Wermelskirchen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sozialpädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die teamZUKUNFT gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an der stationären Jugendhilfe, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog\\*in (m/w/d) für die stationäre Kinder - und Jugendhilfe in Wermelskirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagog*in. Erkläre, warum du dich für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der sozialen Arbeit oder der Jugendhilfe gesammelt hast. Auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind wertvoll und sollten erwähnt werden.
Zeige deine Qualifikationen auf: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und Qualifikationen klar darstellst. Füge relevante Zertifikate oder Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die teamZUKUNFT gGmbH. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du die geforderten Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamEXPERTE der Profi in der Erlebnispädagogik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die stationäre Kinder- und Jugendhilfe und über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem professionellen Umfeld mit viel Teamarbeit verbunden ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Demonstriere Engagement und Kreativität
Sei bereit, konkrete Ideen oder Ansätze zu teilen, wie du die Jugendlichen unterstützen und fördern würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Arbeit mit jungen Menschen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.