Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in einem Innovativen Betrieb (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Jetzt bewerben
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in einem Innovativen Betrieb (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in einem Innovativen Betrieb (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Loxstedt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle Privatgärten und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb mit erfahrenen Gartenbauern, der kreative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Gestaltung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im Gartenbau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Pflegeleistungen und schlüsselfertige Übergaben an.

Unser Team aus gelernten und angelernten Gartenbauer_innen mit langjähriger Berufserfahrung bilden den wichtigen Kern des Unternehmens. Unsere Spezialisierung liegt auf der individuellen Gestaltung von Privatgärten. Durch abgestimmte Planungsprozesse und grafische Ausarbeitung lassen wir gemeinsam den Garten Schritt für Schritt entstehen. Wir übergeben die Gärten auf Wunsch schlüsselfertig und mit praktischen Pflegetipps und übernehmen auch die Pflege.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Beruf Gartenbauer_innen oder Gärtner_innen (m/w/d) mit technischem Verständnis und Erfahrung.

T

Kontaktperson:

TeamGartenbauRusch Inh. Wolfgang Rusch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in einem Innovativen Betrieb (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für innovative Gestaltung hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Vorführungen vor. Da wir Wert auf technisches Verständnis legen, kann es hilfreich sein, deine Fähigkeiten in der Gartenpflege und -gestaltung direkt zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau in persönlichen Gesprächen. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in einem Innovativen Betrieb (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Technisches Verständnis
Gestaltungskompetenz
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in Pflanzenkunde
Erfahrung im Landschaftsbau
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Pflegekenntnisse von Gärten
Grafische Ausarbeitung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau sowie über die Philosophie und Werte des Unternehmens.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gartenbau hervor. Zeige auf, wie deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Pflanzen und Landschaftsgestaltung zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Leidenschaft für die Gartenarbeit verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du für die Gestaltung von Privatgärten hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeamGartenbauRusch Inh. Wolfgang Rusch vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Unternehmen Gärtner/in mit technischem Verständnis sucht, solltest du dich auf Fragen zu Gartentechniken, Pflanzenpflege und Landschaftsgestaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine kreativen Ideen

Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Gestaltung von Privatgärten. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Konzepte für Gartenprojekte zu präsentieren. Vielleicht hast du sogar Skizzen oder Fotos von früheren Arbeiten, die du zeigen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Team aus erfahrenen Gartenbauer_innen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den Planungsprozessen

Um dein Interesse an der Stelle zu zeigen, kannst du gezielte Fragen zu den Planungsprozessen und der grafischen Ausarbeitung stellen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv am Prozess teilzunehmen.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in einem Innovativen Betrieb (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
TeamGartenbauRusch Inh. Wolfgang Rusch
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>