Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Elektro- und Gebäudetechnikprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein unabhängiges Schweizer Ingenieurbüro mit über 200 Mitarbeitenden und beeindruckenden Referenzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mindestens 5 Wochen Ferien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wähle deine Projekte selbst und arbeite an spannenden, vielfältigen Aufgaben in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur-, TS-, HF- oder FH-Titel in Elektro- oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Das Unternehmen fördert aktiv neue Talente und bietet eine interne Akademie für Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das ist die Einschätzung von Philippe Morf, Ihrem persönlichen Berater mit über 25 Jahren Erfahrung, zu dieser aussergewöhnlichen Job-Vakanz: Ihr künftiger Arbeitgeber ist eines der grösseren Ingenieur-Büros, das ein unabhängiges Schweizer KMU ist. Die Anstellungsbedingungen sind absolut fortschrittlich. Obwohl das Unternehmen über beeindruckende Referenzen verfügt, tritt es schweizerisch-bescheiden auf.
Ingenieurbüro als Generalplaner HLKSE/GA seit Jahrzehnten erfolgreich. Völlig unabhängig. Schweizerisch. Aktiv an sechs Standorten in der Deutschschweiz. Überregional vernetzt. Regional verankert. Das Unternehmen ist optimal aufgestellt, um nicht nur über Kundennähe zu reden, sondern diese wirklich anbieten zu können. Kernkompetenzen bestehen im Bereich Elektro- und Gebäudetechnik-Engineering mit Planung, Beratung und Begleitung in den Kompetenzfeldern Energie, Gebäudetechnik-Design (HLKSE+), Gebäudeautomation, Licht, Sicherheit und Brandschutz. Rund 200 Mitarbeitende engagieren sich für den weiteren Erfolg des Unternehmens.
Einmalig in der Schweiz: Mir ist kein weiteres Ingenieurbüro bekannt, in welchem man sich seine eigenen Projekte aussuchen kann. Die akquirierten Projekte werden in einen Pool hochgeladen, für alle Mitarbeiter sichtbar. Jeder Mitarbeiter kann sich mit einem Mausklick auf sein Wunschprojekt bewerben. Der zuständige Projektleiter kann dann sein Team für sein Wunschprojekt selber aussuchen.
Die Projektpalette umfasst:
- Infrastruktur-Projekte
- Hausinstallationen/Gebäudetechnik
- Spezialprojekte wie Reinraum-Projekte in der Medizinaltechnik oder Lebensmittelindustrie
Die Voraussetzung: Damit Sie sich bei Ihrer künftigen Tätigkeit behaupten können, sollten Sie eine gefestigte und bodenständige Persönlichkeit mit einem gewinnenden Wesen sein. Konkret sind Sie:
- Konzentriert
- Gezielt kommunikativ
- Durchsetzungsstark
- Lebensbejahende Einstellung
- Umgänglich und unkompliziert
- Lösungsorientiert
Ihre Ausbildung: Egal, welchen Ausbildungsweg Sie bisher beschritten haben, Ihr Arbeitgeber wünscht sich von Ihnen einen Ingenieur-, TS-, HF- oder FH-Titel. Möglichkeiten sind:
- Ausbildung als Netzelektriker*in, Stromer*in, Elektrozeichner*in oder Elektro-Meister*in
- Bauingenieure mit Weiterbildung und/oder Berufserfahrung im Leitungs-, Netzbau und Kabelplanung
WICHTIG: Spricht Sie dieses Inserat an, aber Sie fühlen sich der Aufgabe nicht 100 % gewachsen, kontaktieren Sie mich bitte trotzdem. Das Unternehmen bildet ständig neue Nachwuchstalente aus und verfügt über eine eigene interne Akademie.
Wer viel leistet, dem wird viel geboten. Sie profitieren von zahlreichen Vorteilen, wie z.B.:
- Jahresarbeitszeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie mit akkreditiertem CAS
- Laufbahnplanung mit individuellen Fach- und Führungskarrieren
- Du-Kultur und flache Hierarchie
- Mobil-flexibles Arbeiten: Homeoffice/Coworking
- Herausragende Projekte mit schweizweiter Ausstrahlung
- Neueste Methoden und digitale Technologien
- Ideenmanagement mit kurzen Wegen und Zeitbudgets
Lassen Sie sich diese vielfältigen Chancen nicht entgehen und profitieren Sie von dieser aussergewöhnlichen Perspektive für Ihre Karriere. Gerne erzähle ich Ihnen persönlich mehr über diese spannende Vakanz. Oder senden Sie mir gleich Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Standorte
Elektroingenieur*in Mit Elektrisierender Leidenschaft Arbeitgeber: TEAMGOLD AG
Kontaktperson:
TEAMGOLD AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur*in Mit Elektrisierender Leidenschaft
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte, die das Ingenieurbüro betreut. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und deren Herausforderungen verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige damit, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest. Das zeigt Engagement und Initiative.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, wie Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur*in Mit Elektrisierender Leidenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Ingenieurbüro. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektro- und Gebäudetechnik sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Ingenieurbüro reizt. Gehe auf die Möglichkeit ein, Projekte selbst auszuwählen und betone deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAMGOLD AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Ingenieurbüros. Da das Unternehmen schweizerisch-bescheiden auftritt, ist es wichtig, dass du diese Haltung in deinem Auftreten widerspiegelst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Elektroingenieur*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich ihre Projekte und Teams selbst auszuwählen, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Programmen stellst.