Leitende*r Architekt*in Als Generalist
Jetzt bewerben
Leitende*r Architekt*in Als Generalist

Leitende*r Architekt*in Als Generalist

Wallisellen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Architekturprojekte von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.
  • Arbeitgeber: Erfolgreicher Generalplaner im Hoch-, Tief- und Tunnelbau mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit kreativen Ideen in einem unterstützenden Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Architektur-Ausbildung und Berufserfahrung in der Schweiz sind ideal.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch willkommen, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das ist die Einschätzung von Philippe Morf, Ihrem Berater mit 25 Jahren Erfahrung, zu dieser erstklassigen Option für eine*n Vollblut-Architekt*in: "Erfahrung, Leidenschaft und Berufsstolz – das sind die Kernwerte, die Sie als erfahrene*r Architekt*in für diesen aussergewöhnlichen Job benötigen. Vom ersten Entwurf, der Planung und Ausführung bis zur Schlüsselübergabe leiten Sie zusammen mit Ihrem Team herausragende Leuchtturm-Projekte. Das zielbewusst, mit Sorgfalt und grossem Anspruch an Ihre Arbeit. Auf Ihren Wunsch hin und bei Eignung, übernehmen Sie die Team- oder Abteilungsleitung oder sind sogar Mitglied der Geschäftsleitung. Dieser Job hat es wirklich in sich und bietet Ihnen eine echte Karriereperspektive. Reiz Sie das? Dann freue ich mich von Ihnen zu hören.

Meine Mandantin ist ein erfolgreicher Generalplaner im Hoch-, Tief- und Tunnelbau mit weit über 100 Mitarbeitenden mit Sitz im Kanton Aargau. Als ganzheitlich denkendes und handelndes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung werden alle notwendigen Fachkompetenzen abgedeckt - von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme und Erhaltung von Bauwerken. Was zählt, sind Vertrauen und gegenseitige Unterstützung – und eine Planung sowie das Bauen mit hohem architektonischem Anspruch.

Freuen Sie sich schon jetzt auf vielfältige Aufgaben, die branchenweit ihresgleichen suchen. Sie erhalten die Gelegenheit, spannende Bauvorhaben mit Ihren kreativen Ideen, Ihrer Fachkompetenz und Ihrem ganzheitlichen Denkansatz zu realisieren. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:

  • Entwurf, komplette Planungsphase und Baueingabe
  • Planung, Kostenmanagement und Realisierung
  • Leitung und Überwachung aller Abläufe und Prozesse
  • Führung eines schlagkräftigen Teams
  • Verantwortung in sämtlichen Bauphasen

Ihre Welt ist die Architektur. Sie fühlen sich auf Schweizer Baustellen zuhause und kennen die unterschiedlichen Phasen, beginnend vom ersten Entwurf bis zur Inbetriebnahme eines Bauwerks. Ihr bisheriger Werdegang zeichnet sich aus durch:

  • Im Optimum: Ausbildung als Hochbauzeichner*in plus Weiterbildung zum/zur Architekt*in
  • Berufserfahrung in der Schweiz
  • Projekterfahrung bei der Abwicklung grösserer Bauvorhaben
  • Leidenschaft für modernes Bauen
  • Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Führungskompetenz und Teamspirit

Begeisterung, Teamspirit und Motivation sind bei dieser Arbeitgeberin gelebte Realität. Kein Wunder, denn das Unternehmen ist im Besitz seiner Mitarbeitenden. Sie profitieren vielfältig:

  • Unkomplizierte Entscheidungsprozesse
  • Beste Infrastrukturen
  • Persönliche Entwicklungsperspektiven
  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit für Homeoffice
  • Zeitgemässe Entlöhnung und Sozialleistungen
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Attraktives Büro
  • Beste Erreichbarkeit: mit ÖV und Auto

Lassen Sie sich diese vielfältigen Chancen nicht entgehen und profitieren Sie von dieser aussergewöhnlichen Perspektive für Ihre Karriere. Gerne erzähle ich Ihnen persönlich mehr über diese spannende Vakanz. Oder senden Sie mir gleich Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ich garantiere Ihnen absolute Vertraulichkeit und freue mich sehr darauf, Sie kennenzulernen. Übrigens: Falls Ihre bisher gesammelten Erfahrungen den Anforderungen nicht ganz entsprechen, Sie aber grosse Lust auf diese Aufgabe haben, freue ich mich trotzdem auf Ihre Bewerbung. Spannende Profile sind immer willkommen!

Leitende*r Architekt*in Als Generalist Arbeitgeber: TEAMGOLD AG

Unser Unternehmen im Kanton Aargau bietet Ihnen als leitende*r Architekt*in eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamgeist und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einem starken Fokus auf innovative Bauprojekte profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, modernen Sozialleistungen und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Ihrer Karriere mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile eines mitarbeitergeführten Unternehmens, das unkomplizierte Entscheidungsprozesse und ein attraktives Büro mit bester Erreichbarkeit bietet.
T

Kontaktperson:

TEAMGOLD AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende*r Architekt*in Als Generalist

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Architektur zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Begeisterung für Architektur und modernes Bauen zu zeigen. Teile Beispiele von Projekten, die dich inspiriert haben, und erkläre, wie du kreative Lösungen für komplexe Probleme findest.

Führungskompetenz demonstrieren

Wenn du dich auf die Position als leitende*r Architekt*in bewirbst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest, um deine Eignung für diese Rolle zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Kultur, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende*r Architekt*in Als Generalist

Architektonisches Design
Projektmanagement
Kostenmanagement
Führungskompetenz
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kenntnisse im Hoch- und Tiefbau
Erfahrung in der Bauleitung
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Detailorientierung
Kenntnis der Schweizer Bauvorschriften
Planungs- und Entwurfsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Architektur und deine spezifischen Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du die Werte des Unternehmens teilst und was dich an der Position reizt.

Hebe deine Projekterfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Projekte, insbesondere solche, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAMGOLD AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als leitende*r Architekt*in wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche technische Kenntnisse verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Entwurf, Planung und Bauprozessen zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Schweiz.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine Auswahl deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Rolle du in den verschiedenen Phasen des Projekts gespielt hast.

Zeige Teamführungskompetenz

Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du ein schlagkräftiges Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Entscheidungsprozessen, Teamdynamik und Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Leitende*r Architekt*in Als Generalist
TEAMGOLD AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>