Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und entwickle innovative Konzepte zur Unterstützung von Schlaganfall-Betroffenen.
- Arbeitgeber: Phoenix Freising e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen nach einem Schlaganfall unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte ein zukunftsweisendes Projekt und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Pflegemanagement und Erfahrung in der Teamleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung per E-Mail ohne Anschreiben – einfach und unkompliziert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitung (m/w/d) für innovative Begegnungsstätte in Direktvermittlung Für unser Kundenunternehmen der Phoenix Freising e. V. – einen wissenschaftlich begleiteten gemeinnützigen Verein in Freising, der Menschen nach einem Schlaganfall und ihre Familien unterstützt – suchen wir engagierte und erfahrene Teamkollegen als Leitung (m/w/d) für innovative Begegnungsstätte Ihre Aufgaben Führung, Motivation und Begleitung eines interdisziplinären Teams Organisation und Weiterentwicklung der täglichen Abläufe in der Begegnungsstätte Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte zur Unterstützung von Schlaganfall-Betroffenen und deren Angehörigen Schnittstelle zu externen Partnern, Wissenschaft und Verwaltung – inklusive strategischer Planung und Projektkoordination Das sollten Sie mitbringen Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Sozial- oder Pflegemanagement Freude an Führung, Organisation und der Arbeit mit Menschen Erfahrung im Leiten, Motivieren und Begleiten von Teams Strategisches, vernetztes und lösungsorientiertes Denkvermögen Hohes Maß an Eigenverantwortung sowie die Bereitschaft, kreative Konzepte umzusetzen Das bieten wir Ihnen Eine verantwortungsvolle und selbstständige Position im mittleren Managemen Mitgestaltung eines zukunftsweisenden, wissenschaftlich begleiteten Projekt Faire Vergütung nach AVR-Richtlinien Ein wertschätzendes Miteinander in einem kleinen, dynamischen Team Sie sind interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Frau Wüst freut sich auf Ihre Bewerbung. Setzen Sie sich noch heute mit Ihr in Verbindung. Ein Anschreiben ist nicht nötig. Senden Sie uns eine Email an e.wust@phoenix-freising.de Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserem Stellenmarkt unter www.teamkompetent.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Aus Umweltschutzgründen möchten wir Sie bitten, auf die Zusendung von Bewerbungsmappen zu verzichten. STELLENDETAILS ab sofort contacts Teilzeit – flexibel, Vollzeit
Leitung (m/w/d) für innovative Begegnungsstätte in Direktvermittlung Arbeitgeber: teamkompetent GmbH - München
Kontaktperson:
teamkompetent GmbH - München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für innovative Begegnungsstätte in Direktvermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Phoenix Freising e. V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Kontaktiere Frau Wüst direkt, um dein Interesse zu bekunden und eventuell ein informelles Gespräch zu vereinbaren. Das zeigt Initiative und Engagement!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für innovative Begegnungsstätte in Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deiner E-Mail an Frau Wüst besonders die Erfahrungen hervor, die für die Leitung einer Begegnungsstätte relevant sind, wie z.B. Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozial- oder Pflegemanagement.
Zeige deine Motivation: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, solltest du in deiner E-Mail deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Schlaganfall-Betroffenen und deren Angehörigen reizt.
Prüfe deine E-Mail: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle relevanten Informationen enthalten sind. Achte darauf, dass du die richtige E-Mail-Adresse verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamkompetent GmbH - München vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamführung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team in der Vergangenheit unterstützt und weiterentwickelt hast.
✨Innovative Konzepte präsentieren
Da die Stelle die Entwicklung innovativer Konzepte erfordert, solltest du einige Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Begegnungsstätte umsetzen könntest. Zeige, dass du kreativ und lösungsorientiert denkst.
✨Vertrautheit mit externen Partnern
Informiere dich über mögliche externe Partner und deren Rolle in der Unterstützung von Schlaganfall-Betroffenen. Dies zeigt dein Interesse an Vernetzung und strategischer Planung.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Eigenverantwortung ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte geleitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.