Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Architekturprojekte und gestalte die PR-Strategie unseres innovativen Teams.
- Arbeitgeber: Ein hochbewertetes Architekturbüro in Baden-Württemberg mit über 30 kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Mitarbeiterrabatte und Entwicklungsmöglichkeiten in einem agilen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine kreativen Ideen in ein traditionsreiches Unternehmen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Architektur oder ähnliches, Erfahrung in Wettbewerben und Corporate Communications erforderlich.
- Andere Informationen: Du führst ein motiviertes Team und baust dein Netzwerk in der Medienbranche aus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell einen Architektur/ Wettbewerbe/ Head of PR (w/m/d) in Baden-Württemberg. Unser Kunde hat seinen Hauptsitz östlich von Stuttgart, ist ein Architekturbüro mit über 30 Mitarbeitern und wurde bei Kununu überdurchschnittlich gut bewertet (4,8 Punkte). Die Projekte sind vielseitig, öffentliche Bauten wie Kitas, Schulen, etc., Wohnungsbauten, Gewerbebauten, und vieles mehr.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Wettbewerbsverfahren
- Strategische und operative Ausgestaltung der internen und externen Kommunikation (crossmedial: von Mitarbeiterinfo, Medieninformation, Corporate Social Media, etc.)
- Konzeption, Koordination und Supervision von crossmedialem Storytelling (multimediale Content Creation für verschiedene Corporate Kanäle)
- Verfassen und Redigieren von Medieninformationen, interner News sowie C-Level-Kommunikation
- Repräsentanz des Unternehmens vor Journalisten und Medienschaffenden
- Kontinuierlicher Ausbau und Pflege des eigenen Mediennetzwerks
- Kommunikationsberatung und kreativer Impulsgeber für interne Schnittstellen
- Fachliche und disziplinarische Teamführung (2/3 Personen)
- Auswahl und Steuerung externer Dienstleister
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Architektur, o.ä.
- Erfahrung, vor allem im Bereich der Wettbewerbe
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Corporate Communications (intern wie extern) in einem Unternehmen oder in einer Agentur mit internationaler Ausrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in fachlicher und disziplinarischer Teamführung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich PR, Digital PR, Social Media, Marketing (360° Storytelling), Issue Communications sowie Transformationskommunikation
- Leidenschaft für Kommunikation, hohes Maß an Kreativität, starke Textkompetenz und Spaß an digitalen Trends
- Bereits bestehendes Netzwerk in der Medienbranche
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihnen wird geboten:
- Die Möglichkeit, in einem modernen, agilen sowie wertschätzenden Umfeld zu arbeiten.
- Eine spannende Herausforderung in einem innovativen und gleichzeitig traditionsreichen Unternehmen.
- Attraktives Gehaltspaket mit einigen Sozialleistungen.
- Eine große Verantwortung und Raum für eigene Ideen.
- Mitarbeiterrabatte bei Qualitrain und Jobrad.
- Hochmotivierte Kollegen in einem tollen Team.
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Architektur/ Wettbewerbe/ Head of PR (w/m/d) Arbeitgeber: Teampeople
Kontaktperson:
Teampeople HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektur/ Wettbewerbe/ Head of PR (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Architektur- und PR-Branche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Medienpräsenz zeigen
Erstelle ein Portfolio oder eine persönliche Website, auf der du deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich PR und Kommunikation präsentierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Architektur und PR auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Teamführung und Kommunikation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektur/ Wettbewerbe/ Head of PR (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Architekturbüro und seine Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Head of PR zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Architektur, Wettbewerben und Corporate Communications.
Kreatives Anschreiben: Verfasse ein kreatives und ansprechendes Anschreiben, das deine Leidenschaft für Kommunikation und deine Ideen für crossmediales Storytelling hervorhebt. Zeige, wie du das Unternehmen vor Journalisten repräsentieren würdest.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teampeople vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Architekturbüros. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der PR und Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle viel kreatives Denken erfordert, bringe Ideen mit, wie du die interne und externe Kommunikation verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Netzwerk und Kontakte
Sprich über dein bestehendes Netzwerk in der Medienbranche und wie du es nutzen kannst, um das Unternehmen zu repräsentieren. Dies kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du proaktiv bist.