Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und gestalte die Stadtentwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Stadtbauamt am malerischen Hochrhein, größte Stadt im Landkreis.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, Führungskompetenz und CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell eine Leitung Hochbauamt (w/m/d) in Baden-Württemberg. Bei unserem Mandanten handelt es sich um ein Stadtbauamt, das am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze liegt. Mit ca. 25.000 Einwohnern ist die Stadt die größte des Landkreises und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Für den Erhalt und Ausbau der Attraktivität der Stadt suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung eine fachlich wie menschlich überzeugende Führungspersönlichkeit in der Leitung Hochbauamt.
Ihre Aufgaben:
- Projektentwicklung, Projektsteuerung und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Budgetsteuerung, Controlling und Qualitätssicherung
- Entwurfs-, Ausführungs- und Detailplanung, Ausschreibung und Bauleitung bei Neubauten, Bauunterhaltungen und Sanierungen
- Technisches Gebäude- und Energiemanagement
- Aufgaben im Bereich der Gebäudesanierung im Zusammenhang mit der Stadtbildgestaltung und dem Denkmalschutz
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurswesens
- Fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Vergaberecht sowie Erfahrung mit CAD- und AVA-Programmen
- Führungskompetenz, Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungs- und Verhandlungsstärke
- Gestaltungsmotivation, sicheres und verbindliches Auftreten sowie sehr gute Präsentationsfähigkeit
Ihnen wird geboten:
- Eine attraktive, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Umfeld
- Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach EG 13 TVöD mit Zulage
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Leitung Hochbauamt (w/m/d) Arbeitgeber: Teampeople
Kontaktperson:
Teampeople HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Hochbauamt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bauwesen und in der Stadtplanung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Hochbau und Stadtentwicklung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen dein Interesse an lokalen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Attraktivität der Stadt beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Entscheidungsfreudigkeit und Verhandlungsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch in Vorstellungsgesprächen. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du deine Ideen klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Hochbauamt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung Hochbauamt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenz und Kenntnisse im Bauordnungs- und Vergaberecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Projektentwicklung und -steuerung ein und zeige deine Begeisterung für die Stadtentwicklung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teampeople vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Architektur, Bauordnungs- und Vergaberecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Projektentwicklung und -steuerung zu beantworten.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Position eine hohe Präsentationsfähigkeit erfordert, übe deine Präsentationstechniken im Vorfeld. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge anschaulich und überzeugend darstellen kannst.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und Entscheidungsfreudigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Interesse an Stadtentwicklung zeigen
Informiere dich über die Stadt und ihre aktuellen Bauprojekte. Zeige dein Interesse an der Stadtentwicklung und wie du zur Attraktivität der Stadt beitragen möchtest.