Duales Studium (IU) im sozialen Bereich – Praxispartner teampleyer GmbH
Jetzt bewerben
Duales Studium (IU) im sozialen Bereich – Praxispartner teampleyer GmbH

Duales Studium (IU) im sozialen Bereich – Praxispartner teampleyer GmbH

Gangelt Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe und übernehme Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Teampleyer ist ein innovativer sozialer Dienstleister mit Fokus auf Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, flexible Arbeitszeiten und persönliche Betreuung inklusive.
  • Warum dieser Job: Erlebe echte Praxis, entwickle eigene Ideen und wachse im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder relevante Berufserfahrung erforderlich; Vorwissen im sozialen Bereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einstieg ohne Abitur möglich, wenn du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst.

Deine Aufgaben

  • Du begleitest unsere Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, mit wachsender Eigenverantwortung.

  • Du unterstützt bei der Umsetzung unserer sozialen Angebote – vom Coaching über Gruppenarbeit bis zur Autismustherapie.

  • Du lernst durch echte Praxisbeispiele, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.

  • Du bringst dich mit eigenen Ideen ein und entwickelst unsere Angebote aktiv mit.

  • Du dokumentierst deine Erfahrungen im Rahmen deines dualen Studiengangs.

Dein Profil

Wir freuen uns über deine Bewerbung, wenn du folgendes bejahen kannst:

  • Du hast ein echtes Herz für Kinder, Jugendliche und Familien.

  • Du möchtest mehr als nur Theorie – du willst verstehen, wie soziale Arbeit wirklich funktioniert.

  • Du arbeitest zuverlässig, reflektiert und hast Lust, im Team zu wachsen.

  • Vorwissen im sozialen Bereich ist von Vorteil, aber kein Muss.

Um zum Studium bei der IU zugelassen zu werden, benötigst du folgendes:

Als Bewerber:in mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.
Hast Du eine Waldorfschule oder ein Berufskolleg in Baden-Württemberg abgeschlossen, muss eine zuständige Behörde Deine Fachhochschulreife bestätigen, damit Du in einem anderen Bundesland studieren kannst. Dies gilt auch, wenn Du in einem anderen Bundesland als Thüringen studieren möchtest. Hierfür können zusätzliche Leistungen erforderlich sein. Deine Studienberatung der IU beantwortet Dir hierzu alle Deine Fragen.

Ein Einstieg ohne (Fach-)Abitur ist dann möglich, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung*
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung** im erlernten Beruf

Deine berufliche Qualifikation (Ausbildung + Berufserfahrung) muss fachlich zu Deinem angestrebten Studiengang passen. Du startest zunächst ein „Probestudium“ an der IU.

*Hast Du Deine berufliche Ausbildung sowie Berufserfahrung innerhalb Europas, aber außerhalb Deutschlands abgeschlossen? Dann führen wir eine Gleichwertigkeitsprüfung durch. Ausbildungen im Rahmen der EU akzeptieren wir dann als gleichwertig, wenn eine mit einer deutschen Berufsausbildung vergleichbare Berufsausbildung auf dem Niveau DQR 4 vorliegt.

**Deine Berufserfahrung musst Du in Vollzeit ausgeübt haben. Als Vollzeit gilt, wenn Du mehr als 32 h die Woche gearbeitet hast. Eine Teilzeitbeschäftigung wird Dir entsprechend des Umfangs anteilig berechnet.

Warum wir?

Wir sind ein junges, professionelles Unternehmen mit viel Erfahrung in der sozialen Arbeit und in der Bildungsbranche. Daher investieren wir in dich und deine Bildung: wir übernehmen die Studiengebühren im privaten Studium komplett für dich.

  • Du bekommst bei uns echte Praxisanleitung, Coaching und persönliche Betreuung.

  • Du wirst von Anfang an ernst genommen und entwickelst dich mit wachsendem Verantwortungsbereich.

  • Flexible Arbeitszeiten, ein klarer ethischer Rahmen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten gehören bei uns dazu.

Unser Anspruch: Bildung auf Augenhöhe – für Klient*innen und Mitarbeitende.

Über uns

Wir sind teampleyer – ein sozialer Dienstleister mit Schwerpunkt auf ambulanter Kinder- und Jugendhilfe, autismusspezifischer Begleitung und niedrigschwelligen Unterstützungsangeboten.

Unsere Arbeit ist praxisnah, systemisch ausgerichtet und immer auf Augenhöhe. Wir begleiten junge Menschen und ihre Familien mit Fachlichkeit, Haltung und Herz.

Unser interdisziplinäres Team arbeitet kollegial und ressourcenorientiert. Dabei legen wir Wert auf gute Rahmenbedingungen, eine sorgfältige Einarbeitung und regelmäßige Reflexion.

Als Praxispartner der IU bieten wir dir die Möglichkeit, dein Studium direkt mit der Arbeit am Menschen zu verbinden – in einem Umfeld, das Lernen und Wirken gleichermaßen ernst nimmt.

Die Vergütung erfolgt angelehnt an den TVöD.

Duales Studium (IU) im sozialen Bereich – Praxispartner teampleyer GmbH Arbeitgeber: Teampleyer

Teampleyer GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber im sozialen Bereich, der dir die Möglichkeit bietet, dein duales Studium praxisnah zu gestalten. Wir investieren in deine Ausbildung, indem wir die Studiengebühren übernehmen und dir eine individuelle Betreuung sowie flexible Arbeitszeiten bieten. In einem kollegialen und unterstützenden Umfeld kannst du Verantwortung übernehmen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer sozialen Angebote mitwirken.
T

Kontaktperson:

Teampleyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (IU) im sozialen Bereich – Praxispartner teampleyer GmbH

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu teampleyer GmbH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine eigenen Ideen zur Verbesserung der sozialen Angebote einbringen könntest. Kreativität und Eigenverantwortung sind hier gefragt!

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in persönlichen Gesprächen. Teile Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (IU) im sozialen Bereich – Praxispartner teampleyer GmbH

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Reflexionsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäres Denken
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der sozialen Arbeit
Coaching-Fähigkeiten
Erfahrung in der Gruppenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im sozialen Bereich darlegst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich hast, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teampleyer vorbereitest

Zeige dein Herz für soziale Arbeit

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.

Verstehe die Praxis

Informiere dich über die spezifischen sozialen Angebote, die teampleyer GmbH anbietet. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie diese in der Praxis umgesetzt werden.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Duales Studium (IU) im sozialen Bereich – Praxispartner teampleyer GmbH
Teampleyer
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>