Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Standortleiter und leite den Tagesbetrieb unserer aufregenden Kartbahn.
- Arbeitgeber: TeamSport bietet das ultimative Indoor-Karting-Erlebnis in Europa mit modernsten Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, kostenlose Getränke, Go-Kart-Fahren und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Dienstleistungsbranche und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem klimaneutralen Unternehmen mit starkem Gemeinschaftsengagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
TeamSport wurde 1992 in England gegründet und betreibt 42 Indoor-Kartbahnen in ganz Europa, von denen der Großteil vollständig elektrisch betrieben wird. Die erste elektrische Kartbahn außerhalb des Vereinigten Königreichs wurde 2022 in Mönchengladbach errichtet. Eines der Ziele von TeamSport ist es, neue Maßstäbe im Karting in Deutschland zu setzen. Die weitere Expansion in Deutschland erfolgte mit der Übernahme der größten Indoor-Kartbahn der Welt in Bergkirchen bei München, gefolgt von einer weiteren Bahn in Osnabrück. Weitere Standorte sind in Planung und werden in Kürze das Angebot weiter vergrößern.
Dank der modernen Einrichtungen in unseren Zentren und unseres fantastischen Teams bieten wir das ultimative Indoor-Karting-Erlebnis und suchen neue Teammitglieder, die uns dabei helfen, den Besuch bei uns unvergesslich zu machen. Neben der Kartbahn bieten unsere Anlagen Speisen- und Getränkeoptionen sowie je nach Standort einen Arcade-Bereich, Minigolf und weitere Aktivitäten.
Warum Wir?
- Eine Karriere auf der Überholspur: Bei uns haben 80 % der leitenden Angestellten ihren Aufstieg intern gemeistert.
- Engagement für die Gemeinschaft: Wir sind nicht nur klimaneutral, sondern engagieren uns auch aktiv für die Gemeinschaften, mit denen wir verbunden sind.
- Optimale Arbeitsbedingungen: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, attraktive Vergünstigungen bei Speisen sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Du kannst dein eigenes Team und deinen Standort bauen und hast die Unterstützung eines etablierten Unternehmens.
Als rechte Hand des General Managers bist du der Motor, der das Steuer in der Hand hält und den Puls des täglichen Betriebs unserer Kartbahn überwacht. Du lenkst die geschäftlichen Aspekte mit Bravour – von der präzisen Feinabstimmung der Betriebsabläufe über die Unterstützung der Abteilungsleiter bis hin zur sorgfältigen Überwachung der Finanzen. Deine Rolle ist entscheidend dafür, dass unsere Strecke nicht nur ein Arbeitsplatz ist, sondern ein aufregendes Ziel, das jeden Tag zu einer Siegesrunde wird.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung des Standortleiters: Enge Zusammenarbeit mit dem Standortleiter, um eine hohe Servicequalität, eine kundenorientierte Atmosphäre und den wirtschaftlichen Erfolg des Standorts sicherzustellen.
- Operative Leitung: Verantwortung für den Tagesbetrieb, einschließlich der Koordination der Abläufe in der Kartbahn, der Gastronomie und bei Veranstaltungsevents.
- Schichtleitung: Planung und Durchführung von Schichten, Sicherstellung einer ausreichenden Besetzung und produktiven Zusammenarbeit des Teams.
- Kundenservice: Als Ansprechpartner vor Ort bist Du die erste Anlaufstelle für Kundenanliegen, Reklamationen und allgemeine Fragen, um ein positives Kundenerlebnis zu gewährleisten.
- Mitarbeiterführung: Unterstützung bei der Einarbeitung, Schulung und Motivation der Mitarbeiter, Förderung einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre.
- Administrative Aufgaben: Unterstützung des Standortleiters bei der Überwachung des Inventars, der Verwaltung von Kassen und Tagesabschlüssen sowie der Erstellung von Berichten und Protokollen.
Dein Profil:
- Erfahrung in der Dienstleistungsbranche: Berufserfahrung im Freizeit-, Gastronomie- oder Veranstaltungssektor, idealerweise in einer leitenden Position.
- Führungskompetenz: Erfahrung in der Leitung von Schichten und Teams.
- Organisationstalent: Strukturierte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, Aufgaben und Prozesse effizient zu koordinieren.
- Kundenorientierung: Hohes Maß an Service- und Kundenorientierung, schnelle Auffassungsgabe und Lösungsorientierung bei Kundenanliegen.
- Flexibilität: Bereitschaft zu Schichtarbeit sowie zu Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Kontaktperson:
TeamSport E-Karting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Standortleitung/Stellv. Betriebsleitung (M/W/D) Mönchengladbach
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von TeamSport zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stellv. Standortleitung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Indoor-Karting und der Freizeitbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft von TeamSport beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Herausforderung gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du ein positives Kundenerlebnis schaffen würdest und welche Strategien du anwenden würdest, um die Servicequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Standortleitung/Stellv. Betriebsleitung (M/W/D) Mönchengladbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TeamSport und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Standortleitung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Dienstleistungssektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Freizeit- oder Gastronomiebranche ein und zeige, wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeamSport E-Karting vorbereitest
✨Informiere dich über TeamSport
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TeamSport und deren Werte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Ziele, insbesondere die Expansion in Deutschland und das Engagement für die Gemeinschaft.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Da die Rolle eine starke Führungskompetenz erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Mitarbeitermotivation zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kundenorientierung betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kundenanliegen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ein positives Kundenerlebnis zu gewährleisten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.