Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein transparentes Controllingsystem und arbeite an Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Ein international tätiges Unternehmen mit spannenden Karrierechancen wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Einschulungsprogramm und ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten und trage aktiv zur Unternehmensstrategie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit Controlling-Erfahrung.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, in einem internationalen Konzern zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Für ein international tätiges Unternehmen suchen wir exklusiv einen Controller (m/w/d) in Schwäbisch Gmünd und ausschließlich in Direktvermittlung.
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung eines wirkungsvollen und transparenten Controllingsystems
- Erarbeitung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und US-GAAP in Zusammenarbeit mit dem Controlling Manager
- Analyse von Abweichungen und Ableitung von Handlungsalternativen
- Aufbereitung des Werks- und Managementreportings
- Mitwirkung bei der Definition von Maßnahmen zur Ergebnisoptimierung sowie Verfolgung der Maßnahmen
- Unterstützung bei der operativen und strategischen Planung des Budgets sowie der Erstellung von Forecasts
- Aktive Mitarbeit bei der Liquiditätssteuerung
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Studienrichtung mit Schwerpunkt Controlling
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling (wünschenswert)
- Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Kompetenzen
- Empathisches und souveränes Auftreten
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen, hohes Zahlenverständnis sowie gründliche und strukturierte Arbeitsweise
- Unternehmerisches Denken, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, auch in stressigen Situationen
- Hohe Motivation und Engagement bei der Umsetzung von Aufgaben
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie SAP-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Umfassendes Einschulungsprogramm zur Einführung in Produkte, Aufgaben und Prozesse
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- Karrierechancen in einem erfolgreichen internationalen Konzern
- Angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Telefon: +49 (0) 711 740764-0 E-Mail: karriere@teamster.de
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Teamster Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Teamster Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Controlling-Bereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und strategisches Denken unter Beweis stellen. Zeige, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Umgang mit Zahlen und Daten zu beantworten. Du könntest auch Beispiele für Analysen oder Berichte, die du erstellt hast, anführen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und SAP zu demonstrieren.
✨Engagement und Motivation zeigen
Sei bereit, deine hohe Motivation und dein Engagement für die Aufgaben im Controlling zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Ergebnisse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Controlling, deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit HGB und US-GAAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Controller-Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Controlling ein und erläutere, wie du zur Ergebnisoptimierung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teamster Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers ein tiefes Verständnis für Controlling und Finanzberichterstattung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB und US-GAAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Analytisches Denken zeigen
In der Rolle eines Controllers ist analytisches Denken entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an die Analyse von Abweichungen und die Ableitung von Handlungsalternativen zu erläutern. Zeige, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.