Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle globale Regulierungsstrategien und leite ein internationales Team.
- Arbeitgeber: International agierendes Unternehmen mit Fokus auf Chemikalienregulierung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, spannende Herausforderungen und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemiebranche und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Chemie, Führungserfahrung und tiefgehendes Wissen über Regulierungsprozesse.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Aktuell suchen wir für ein international agierendes Unternehmen einen Head of Regulatory Affairs (m/w/d) Chemie. Dies in unbefristeter Festanstellung. Aufgaben Entwicklung und Umsetzung einer globalen Regulierungsstrategie im Einklang mit den Unternehmenszielen und der übergeordneten Konzernstrategie Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten internationalen Vorschriften über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, einschließlich der fristgerechten Einreichung erforderlicher Dokumentationen in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams Aufbau sowie kontinuierliche Optimierung interner globaler Prozesse Beobachtung internationaler regulatorischer Entwicklungen und proaktive Anpassung interner Richtlinien und Abläufe an neue Anforderungen Übernahme einer führenden Rolle bei der Leitung und Motivation eines internationalen Teams von Fachspezialistinnen und -spezialisten für Chemikalienregulierung in einem Matrixumfeld Vertretung des Unternehmens gegenüber Behörden und Branchenverbänden sowie zentrale Ansprechperson für regulatorische Fragestellungen Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit zentralen internen Partnern wie Forschung & Entwicklung, Produktion, Einkauf und Compliance Profil Abgeschlossenes Studium der Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation, ergänzt durch fundierte Berufserfahrung im Bereich der Chemikalienregulierung sowie umfassende Führungserfahrung Tiefgehendes Wissen über chemikalienrechtliche Anforderungen und regulatorische Prozesse; Interesse an angrenzenden Themen wie Nachhaltigkeitsmanagement Ausgeprägte Eigeninitiative und strategisches Denkvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Handlungsempfehlungen auf Managementebene zu formulieren und überzeugend zu präsentieren Inspirierende, engagierte Führungspersönlichkeit, die durch wertschätzende, situations- und kulturadäquate Kommunikation Teams stärkt und entwickelt Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie sicheres Auftreten auf allen Hierarchieebenen Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen Kontakt Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Telefon: 01758104877 E-Mail: karriere@teamster.de
Head of Regulatory Affairs (m/w/d) Chemie Arbeitgeber: Teamster Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Teamster Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Regulatory Affairs (m/w/d) Chemie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und deine Initiative!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Wahl für die Position bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau vorbei und bewirb dich direkt bei uns – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Regulatory Affairs (m/w/d) Chemie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Head of Regulatory Affairs zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen in der Stellenbeschreibung passen.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und leicht lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Punkte finden können!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teamster Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Unternehmensziele und die übergeordnete Konzernstrategie. Zeige im Interview, wie deine Erfahrungen und Strategien zur Entwicklung einer globalen Regulierungsstrategie passen und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf regulatorische Fragen vor
Da der Job tiefgehendes Wissen über chemikalienrechtliche Anforderungen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu internationalen Vorschriften und regulatorischen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation eines internationalen Teams zeigen. Denke daran, wie du in der Vergangenheit interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe deine Antworten und Präsentationen im Vorfeld. Achte darauf, klar und überzeugend zu kommunizieren, insbesondere wenn es um komplexe regulatorische Themen geht.