Product Owner Corporate Data Model (m/w/d)
Jetzt bewerben
Product Owner Corporate Data Model (m/w/d)

Product Owner Corporate Data Model (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 66000 - 77000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und setze eine umfassende Datenstrategie um, die mit den Geschäftszielen übereinstimmt.
  • Arbeitgeber: Ein international agierendes Hidden Champion-Unternehmen aus Leonberg in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 110.000 € jährlich und flexibles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Datenstrategie in einem innovativen Team und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tiefes Verständnis für Datenmanagement und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 77000 € pro Jahr.

Über uns

Unser Kunde aus Leonberg ist ein international agierendes Hidden Champion-Unternehmen, das in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld tätig ist. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen Product Owner Corporate Data Model (m/w/d), der die Verantwortung für die Erstellung und Umsetzung einer umfassenden Datenstrategie übernimmt und diese mit den Geschäftszielen des Unternehmens in Einklang bringt.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Datenstrategie, die mit den Geschäftszielen des Unternehmens übereinstimmt
  • Erstellung, Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Master Data Management-Konzepts für Kunden- und Produktstammdaten
  • Leitung von Projekten zur Harmonisierung von Datenmodellen aus verschiedenen CRM-, ERP-Systemen und Fachanwendungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus IT und Business zur Integration von Anforderungen
  • Sicherstellung der Datenqualität sowie Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien

Profil

  • Tiefes Verständnis für Datenmanagement, Datenmodellierung und Datenarchitekturen
  • Erfahrung in der Analyse und Interpretation von komplexen Datenstrukturen
  • Erfahrung im Projektmanagement, einschließlich Planung, Überwachung und Durchführung von Datenprojekten
  • Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen und Datenqualitätsstandards
  • Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle und strategische Rolle in einem international erfolgreichen Unternehmen
  • Ein attraktives Gehaltspaket von bis zu 110.000 € brutto jährlich
  • Flexibles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen
  • Ein internationales und innovatives Team

Kontakt: marco.ianos@teamster.de

Product Owner Corporate Data Model (m/w/d) Arbeitgeber: Teamster Personalberatung GmbH

Unser Kunde in Leonberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und internationalem Flair geprägt ist. Als Product Owner Corporate Data Model (m/w/d) profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer umfassenden Datenstrategie mitzuwirken. Das Unternehmen fördert eine offene und kollaborative Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das sich leidenschaftlich für technologische Herausforderungen einsetzt.
T

Kontaktperson:

Teamster Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner Corporate Data Model (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Product Owner zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenmodellierung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich Datenstrategien entwickelt und umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Datenqualität und -architektur vorschlagen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren, was dir helfen kann, dich besser in die Rolle einzufinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Corporate Data Model (m/w/d)

Datenmanagement
Datenmodellierung
Datenarchitekturen
Master Data Management
Projektmanagement
Datenanalyse
Stakeholder-Management
Datenqualitätsstandards
Datenschutzbestimmungen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Product Owners Corporate Data Model. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Datenmanagement, Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Datenmodellierung und dein Verständnis für Datenschutzbestimmungen ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teamster Personalberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Datenstrategie

Mach dich mit der aktuellen Datenstrategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung dieser Strategie beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, in denen du erfolgreich Datenmanagement oder Datenmodellierung umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stakeholder-Management betonen

Da enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen parat haben.

Kenntnisse über Datenschutz hervorheben

Zeige dein Wissen über Datenschutzbestimmungen und Datenqualitätsstandards. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass diese Richtlinien in deinen Projekten eingehalten werden.

Product Owner Corporate Data Model (m/w/d)
Teamster Personalberatung GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>