Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) - Service
Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) - Service

Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) - Service

Freiberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst SPS-Programme erstellen und Inbetriebnahmen durchführen.
  • Arbeitgeber: teamtechnik ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik seit 1976.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem internationalen Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Technologien für die Zukunft, wie e-Mobilität und nachhaltige Energie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SPS-Programmierung und eine technische Ausbildung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 1.100 Mitarbeitern weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Automation leben wir bei teamtechnik seit 1976. Innerhalb der Dürr-Gruppe sind wir der Spezialist für Montage- und Funktionsprüfanlagen. Über 1.100 Mitarbeiter weltweit realisieren hocheffiziente Produktionstechnik für Hightech-Produkte; zum Beispiel für die e-Mobilität, die Medizintechnik und nachhaltige Energie.

Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) - Service Arbeitgeber: teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH

Als Arbeitgeber bietet teamtechnik nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. In der inspirierenden Umgebung der Dürr-Gruppe fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Entfaltung schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten in den Bereichen e-Mobilität, Medizintechnik und nachhaltige Energie mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) - Service

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten in der Automatisierungsbranche, insbesondere bei Unternehmen, die sich mit Montage- und Funktionsprüfanlagen beschäftigen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um relevante Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in der Automatisierungstechnik hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Wenn du bereits Erfahrung in der Inbetriebnahme oder Programmierung hast, sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Automatisierungsbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) - Service

SPS-Programmierung
Automatisierungstechnik
Fehlerdiagnose
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Erfahrung mit Montage- und Prüfanlagen
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Reise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über teamtechnik und die Dürr-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von teamtechnik passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und die spezifischen Technologien, die teamtechnik verwendet. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu SPS-Programmierung und Inbetriebnahme. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Programmierung zeigen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da teamtechnik Teil der Dürr-Gruppe ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) - Service
teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>