Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Positionen in der Pferdeklinik Fischer.
- Arbeitgeber: Pferdeklinik Dr. Fischer ist seit über 20 Jahren im Holsteiner Hochzuchtgebiet tätig.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der tierärztlichen Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Egal ob Ausbildung oder Erfahrung, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
- Andere Informationen: Direkte Kontaktaufnahme bei Fragen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Initiativbewerbung – Pferdeklinik Fischer
Permanent employee, Full or part-time · Seestermühe
Wenn Dich die Mitarbeit in unserer Pferdeklinik Fischer in Schleswig-Holstein grundsätzlich reizt, auch wenn wir derzeit keine auf Dein Profil passende Stellenausschreibung veröffentlicht haben, schreib uns: Benenne genau den Job, den Du Dir vorstellst und was gerade Dich dafür auszeichnet. Nenne uns die Schwerpunkte Deiner Ausbildung und/oder Deine bisherigen beruflichen Tätigkeiten und auch gerne Deine präferierten Einsatzbereiche. Wir prüfen dann Deine Einsatzmöglichkeiten bei uns.
Überzeugt?
Dann bewirb Dich direkt über den Button \“Jetzt bewerben\“.
Wenn Du noch Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, steht Dir Grit Bunnefeld telefonisch unter 0 41 25 – 6 77 oder per E-Mail an zur Verfügung.
Wir, die Pferdeklinik Dr. Fischer GmbH in Seestermühe nordwestlich von Hamburg, sind seit über 20 Jahren mitten im Holsteiner Hochzuchtgebiet. Wir leben und lieben die Notfallversorgung inklusive der Kolikchirurgie. Weiterhin gehört zu unseren Spezialgebieten die Gynäkologie inklusive der Fohlenintensivmedizin. Unser Leistungsangebot wird durch die Orthopädie und ergänzende Therapieverfahren, wie z.B. Chiropraxis abgerundet. Unsere Klinik besitzt modernes Equipment und bietet ausreichend Platz für stationäre Unterkunft. Darüber hinaus ist das Team ganzjährig rund um die Uhr in der Außenpraxis unterwegs und betreut die Pferde bei Krankheiten sowie vorbeugenden Untersuchungen und Behandlungen jeglicher Art.
Wir sind Partner im TeamVet-Verbund.
TeamVet ist ein dynamisch wachsender, unabhängiger Betreiber von Tierkliniken und Tierarztpraxen in Deutschland. Vielfältigkeit und Eigenständigkeit sind unsere Stärken. Gleichzeitig arbeiten wir eng zusammen und profitieren vom Erfahrungsaustausch auf allen Ebenen. Damit verfolgen wir eine langfristige Entwicklungsstrategie und ziehen gemeinsam an einem Strang. Über 700 Mitarbeiter*innen sind aktuell an 27 Standorten aktiv und bilden ein starkes Netzwerk an Expertise. Wissen teilen. Tiere heilen. – Unser Anspruch ist die optimale tierärztliche Versorgung der uns anvertrauten Tiere, der persönliche Service für unsere Kund*innen und ein Arbeitsumfeld, in dem unsere Mitarbeiter*innen ihr volles Potential entfalten können.
Bist Du bereit, mit uns gemeinsam die Zukunft der tierärztlichen Praxis zu gestalten?
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung - Pferdeklinik Fischer Arbeitgeber: TeamVet Beteiligungs GmbH
Kontaktperson:
TeamVet Beteiligungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung - Pferdeklinik Fischer
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Pferdeklinik Fischer, indem du dich über ihre aktuellen Projekte und Spezialisierungen informierst. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Klinik auszurichten und zu zeigen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizierst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern der Klinik, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, deine Stärken und Erfahrungen besser zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in die Klinik einbringen kannst. Betone in deiner Initiativbewerbung, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten direkt zur Verbesserung der tierärztlichen Versorgung beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Klinik zu arbeiten. Da die Pferdeklinik Fischer ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbietet, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, in unterschiedlichen Einsatzbereichen tätig zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung - Pferdeklinik Fischer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer klaren Selbstpräsentation. Nenne den spezifischen Job, den Du Dir vorstellst, und erläutere, warum Du für diese Position geeignet bist. Hebe Deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor.
Ausbildung und Berufserfahrung: Gib einen Überblick über Deine Ausbildung und bisherigen beruflichen Tätigkeiten. Konzentriere Dich auf die Schwerpunkte, die für die Pferdeklinik relevant sind, wie z.B. Notfallversorgung oder Gynäkologie.
Einsatzbereiche: Teile uns Deine präferierten Einsatzbereiche mit. Dies zeigt, dass Du Dir Gedanken über Deine Rolle in der Klinik gemacht hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Motivation: Erkläre, warum Du Teil des Teams der Pferdeklinik Fischer werden möchtest. Deine Leidenschaft für die Tiermedizin und das Arbeiten im Team sollten deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeamVet Beteiligungs GmbH vorbereitest
✨Sei konkret in deiner Vorstellung
Wenn du dich initiativ bewirbst, ist es wichtig, genau zu benennen, welche Position du dir vorstellst und warum du dafür geeignet bist. Überlege dir, welche speziellen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Pferdeklinik Fischer von Interesse sein könnten.
✨Hebe deine Ausbildung und Erfahrungen hervor
Nenne die Schwerpunkte deiner Ausbildung sowie relevante berufliche Tätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Arbeit in der Pferdeklinik vorbereiten und welche besonderen Kenntnisse du in Bereichen wie Notfallversorgung oder Gynäkologie hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin
Die Pferdeklinik Fischer sucht nach Mitarbeitern, die eine echte Leidenschaft für die tierärztliche Versorgung haben. Teile deine Motivation und deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu den Einsatzbereichen, dem Team oder den zukünftigen Entwicklungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.