Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Positionen in der Tierarztpraxis.
- Arbeitgeber: Tierarztpraxis Dr. Rowold in Niedersachsen, seit 1910 im Familienbesitz.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Team, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Pferdemedizin und Reproduktionsmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Erfahrung im veterinärmedizinischen Bereich wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen direkt über unser Bewerberportal, Fragen an Praxismanagerin Karin Wolf.
Wenn Dich die Mitarbeit in unserer Tierarztpraxis Dr. Rowold grundsätzlich reizt, auch wenn wir derzeit keine auf Dein Profil passende Stellenausschreibung veröffentlicht haben, schreib uns: Benenne genau den Job, den Du Dir vorstellst und was gerade Dich dafür auszeichnet. Nenne uns die Schwerpunkte Deiner Ausbildung und/oder Deine bisherigen beruflichen Tätigkeiten und auch gerne Deine präferierten Einsatzbereiche. Wir prüfen dann Deine Einsatzmöglichkeiten bei uns.
Du willst Teil eines kollegialen und motivierten Teams werden? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Verfügbarkeit und Deiner Gehaltsvorstellung direkt über unser Bewerberportal. Hast Du noch Fragen? Dann steht Dir unsere Praxismanagerin Karin Wolf telefonisch unter 05961-218 gerne zur Verfügung.
Bei uns in der Tierarztpraxis Dr. Rowold GmbH in Haselünne in Niedersachsen gehen Tradition und Innovation Hand in Hand. Nach Gründung im Jahr 1910 wird die Tierarztpraxis seit 1986 in der mittlerweile dritten Generation von Dr. Christoph Rowold mit Leidenschaft und Hingabe geführt. In unseren großzügigen Räumlichkeiten bietet unser engagiertes Team von fast 30 Mitarbeitenden, davon 10 Tierärzt:innen, umfassende medizinische Versorgung für Kleintiere, Pferde und Nutztiere an. Der Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Pferdemedizin. Besonderes fachliches Know-how liegt in der Reproduktionsmedizin. Seit 2009 stellen wir über eine Besamungs- und EU-Embryotransferstation für Pferde modernste Fortpflanzungstechniken bereit. Unser eigenes Labor ermöglicht schnelle und präzise Laboruntersuchungen.
Wir sind Partner im TeamVet-Verbund. TeamVet ist ein dynamisch wachsender, unabhängiger Betreiber von Tierkliniken und Tierarztpraxen in Deutschland mit ausgeprägtem Qualitätsanspruch. Vielfältigkeit und Eigenständigkeit sind unsere Stärken. Gleichzeitig arbeiten wir eng zusammen und profitieren vom Erfahrungsaustausch auf allen Ebenen. Damit verfolgen wir eine langfristige Entwicklungsstrategie und ziehen gemeinsam an einem Strang. Über 700 Mitarbeiter*innen sind aktuell bei TeamVet an 27 Standorten aktiv und bilden ein starkes Netzwerk an Expertise. Wissen teilen. Tiere heilen.
Unser Anspruch ist die optimale tierärztliche Versorgung der uns anvertrauten Tiere, der persönliche Service für unsere Kund*innen und ein Arbeitsumfeld, in dem unsere Mitarbeiter*innen ihr volles Potential entfalten können.
Initiativbewerbung - Tierarztpraxis in Niedersachsen Arbeitgeber: TeamVet Beteiligungs GmbH
Kontaktperson:
TeamVet Beteiligungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung - Tierarztpraxis in Niedersachsen
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Tierarztpraxis Dr. Rowold und deren Schwerpunkte, insbesondere in der Pferdemedizin und Reproduktionsmedizin. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Praxis und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Vorschläge vor, wie Du das Team unterstützen kannst. Überlege Dir, welche speziellen Fähigkeiten oder Erfahrungen Du mitbringst, die für die Praxis von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, direkt mit der Praxismanagerin Karin Wolf zu sprechen. Stelle Fragen zur Praxis und zeige Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen klar zu kommunizieren. Dies zeigt, dass Du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung - Tierarztpraxis in Niedersachsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer klaren Selbstpräsentation. Nenne den spezifischen Job, den du dir vorstellst, und hebe hervor, was dich für diese Position qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Ausbildung und Erfahrung: Gib einen Überblick über deine Ausbildung und bisherigen beruflichen Tätigkeiten. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Pferdemedizin oder Reproduktionsmedizin, da dies die Schwerpunkte der Praxis sind.
Einsatzbereiche: Erwähne deine präferierten Einsatzbereiche innerhalb der Tierarztpraxis. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über deine Rolle machst und wie du zum Team beitragen kannst.
Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung anzugeben. Diese Informationen sind wichtig für die Praxis, um deine Bewerbung richtig einordnen zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeamVet Beteiligungs GmbH vorbereitest
✨Sei spezifisch in deiner Initiativbewerbung
Nenne genau den Job, den du dir vorstellst, und hebe hervor, was dich für diese Position auszeichnet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Tierarztpraxis.
✨Betone deine Ausbildung und Erfahrungen
Gib einen Überblick über deine Ausbildungsschwerpunkte und bisherigen beruflichen Tätigkeiten. Dies hilft der Praxis, deine Qualifikationen besser einzuschätzen und zu sehen, wie du ins Team passt.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin
Erkläre, warum du in der Tiermedizin arbeiten möchtest und was dich an der Pferdemedizin oder Reproduktionsmedizin besonders interessiert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du der Praxismanagerin stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.