Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Kleintiersprechstunden durch und übernehme die Praxisleitung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams in einer modernen Kleintierpraxis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Sport und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem unterstützenden Umfeld mit kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Tiermedizinstudium und mehrjährige Erfahrung in der Kleintierpraxis erforderlich.
- Andere Informationen: Übernehme Verantwortung und gestalte aktiv den Generationswechsel in der Praxis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine/n Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere - mit Perspektive auf Praxisleitung.
Als tierärztliche/r Generalist/in führst Du Kleintiersprechstunden durch und bewältigst allgemeine internistische Fragestellungen genauso routiniert wie die Durchführung gängiger Standardoperationen und Zahnsanierungen. Dabei gehst Du empathisch auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kleintierpatienten und ihrer Besitzer*innen ein. Die erforderlichen Untersuchungen und Befundungen führst Du eigenverantwortlich durch und trägst mit Deiner Kompetenz und Kreativität zur Erweiterung und stetigen Verbesserung unserer angebotenen Leistungen bei.
Mit den Kolleg*innen unserer Hamburger TeamVet-Kleintierpraxen bist Du im Sinne einer kollegialen Beratung im engen Austausch zu Behandlungsmöglichkeiten und sonstigen Praxisthemen. Wir haben auch noch mehr mit Dir vor: Du bekommst die Möglichkeit, in den nächsten 3 Monaten die Leitung der Praxis zu übernehmen. In der Zwischenzeit unterstützen wir Dich dabei, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.
Du hast Dein Tiermedizinstudium erfolgreich beendet und bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Kleintierpraxis erworben. Patientenbesitzer*innen begegnest Du als kompetente/r Gesprächspartner/in mit gesundem Einfühlungsvermögen und einem guten Gespür für das medizinisch Machbare. Empathie und Ruhe sind ein entscheidender Teil Deiner Behandlungsstrategie und damit bleibst Du auch in stressigen Situationen fokussiert und konzentriert.
Du hast ein ausgeprägtes Interesse an fachlicher Weiterentwicklung/-bildung, um einen hohen medizinischen Standard sicherzustellen. Außerdem hast Du Spaß daran, Dich neben der fachlichen Weiterentwicklung auch für die unternehmerischen Praxisthemen einzusetzen, Dich als Führungspersönlichkeit zu entwickeln und den Generationswechsel vom Praxisgründer zum Nachfolger mitzugestalten.
Die Möglichkeit, Deine frischen Ideen und Dein fachliches Know-how in einem gut aufeinander abgestimmten und funktionierenden, familiären Team in einem attraktiven Einzugsgebiet einzubringen und auszubauen. Eine echte Weiterentwicklung – sowohl fachlich, methodisch als auch persönlich, z.B. über Vertiefungen in Deinem Interessenschwerpunkt und die Möglichkeit zum intensiven fachlichen Austausch zwischen den Tierärzten im TeamVet-Verbund.
Eine faire und leistungsgerechte Vergütung. Eine gesunde Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten und digitaler Zeiterfassung. Vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. einen 50%-Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge (auf den Umwandlungsbetrag), einen Zuschuss zu einem bundesweiten Sport- und Gesundheitsnetzwerk, die Möglichkeit zum bezuschussten Bike-Leasing.
Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und zu gestalten? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit direkt über den Button "Jetzt bewerben". Hast Du noch Fragen? Dann steht Dir Dr. Martin Schäfer telefonisch unter 0170-2727006 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich!
Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere - mit Perspektive auf Praxisleitung Arbeitgeber: TeamVet Beteiligungs GmbH
Kontaktperson:
TeamVet Beteiligungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere - mit Perspektive auf Praxisleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Tiermedizin arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Praxis erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Praxis. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und den Ansatz der Tierarztpraxis verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Praxisleitung vor. Da die Position auch eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein Team leiten und motivieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Tiermedizin und bringe Ideen mit, wie du diese in die Praxis einbringen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) für Kleintiere - mit Perspektive auf Praxisleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle als Tierarzt für Kleintiere unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kleintierpraxis und deine empathische Herangehensweise an Patientenbesitzer ein.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung in der Tiermedizin sowie relevante Berufserfahrungen. Vergiss nicht, auch deine Weiterbildungsinteressen und Führungskompetenzen zu erwähnen.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Da in der Stellenanzeige nach Gehaltsvorstellungen gefragt wird, solltest du diese klar und realistisch in deiner Bewerbung angeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Spanne zu finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeamVet Beteiligungs GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Tierärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kleintieren, deinen Behandlungsmethoden und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Tierbesitzern ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Besitzern kommuniziert hast.
✨Präsentiere Deine fachliche Weiterentwicklung
Sprich über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen sowie dein Interesse an weiteren Entwicklungen in der Tiermedizin. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen hohen medizinischen Standard aufrechtzuerhalten.
✨Bereite Fragen zur Praxisleitung vor
Da die Position auch eine Perspektive auf die Praxisleitung bietet, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an Führungsaufgaben zeigen. Frage nach den Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Leitung der Praxis verbunden sind.