Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und das Management unserer Softwareprodukte im Bereich Bildverarbeitung.
- Arbeitgeber: OPT Machine Vision ist ein führender Anbieter innovativer Maschinenvisionslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Software Engineering oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareproduktverwaltung sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
OPT Machine Vision ist ein führender Anbieter von hochmodernen Lösungen im Bereich der Maschinenvision. Wir spezialisieren uns auf innovative Technologien, die Unternehmen helfen, unvergleichliche Präzision und Effizienz zu erreichen. Unsere Produkte umfassen industrielle Kameras, intelligente Code-Leser und 3D-Laser-Profiler, die intelligenteres Entscheiden in verschiedenen Branchen ermöglichen.
Wir suchen einen hochmotivierten und ergebnisorientierten Produktmanager, um die strategische Entwicklung und das Lifecycle-Management unseres innovativen Produktportfolios zu leiten.
- Software Produktmanagement
- Verantwortung für das Management unseres gesamten Portfolios an Bildverarbeitungssoftware übernehmen.
- Markttrends und Kundenbedürfnisse analysieren, um Wachstumschancen und strategische Positionierung zu identifizieren.
- Umfassende Go-to-Market-Strategien, Lizenzmodelle und Preisrahmen entwickeln.
- Produktstrategie und Lifecycle-Management
- Die Software-Produkt-Roadmap definieren, die mit den Marktanforderungen, Unternehmenszielen und technologischen Fortschritten übereinstimmt.
- Den gesamten Produktlebenszyklus von der Ideenfindung über den Markteintritt bis hin zur schrittweisen Ausmusterung verwalten.
- Aktiv zur übergreifenden Softwarestrategie beitragen und mit wichtigen Stakeholdern für eine erfolgreiche Umsetzung zusammenarbeiten.
- Markt- und Kundenengagement
- Kundenanforderungen identifizieren und verstehen, um maßgeschneiderte Softwarelösungen zu erstellen.
- Mit Kunden und Partnern interagieren, um Einblicke und Feedback für kontinuierliche Verbesserungen zu sammeln.
- Klare Positionierung und Messaging der Softwareangebote in Zusammenarbeit mit Marketingteams sicherstellen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
- Eng mit Softwareentwicklung, F&E und Ingenieurteams zusammenarbeiten, um Produktspezifikationen zu definieren und Projekte zu priorisieren.
- Mit Vertriebs- und Marketingteams koordinieren, um eine erfolgreiche Einführung und Marktdurchdringung voranzutreiben.
- Schulungen für interne Teams entwickeln und durchführen, um das Verständnis des Softwareportfolios zu verbessern.
- Vertriebsermöglichung und Unterstützung
- Detaillierte Produktdokumentation, einschließlich technischer Leitfäden, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien erstellen und pflegen.
- Vertriebsteams mit Präsentationen und Produktexpertise während Kundeninteraktionen und Branchenveranstaltungen unterstützen.
- Überwachung und Berichterstattung
- Produktleistungskennzahlen verfolgen und analysieren, um Rentabilität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
- Über Branchentrends, Wettbewerbsangebote und aufkommende Technologien informiert bleiben, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.
Starke analytische Fähigkeiten mit einer kundenorientierten Denkweise. Erfahrung in der Entwicklung von Lizenz- und Preismodellen, die auf Softwareprodukte zugeschnitten sind. Außergewöhnliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, technische Konzepte einem vielfältigen Publikum zu vermitteln. Fließend in Deutsch und Englisch, in der Lage, internationale Stakeholder selbstbewusst anzusprechen.
Bildungsweg: Bachelor- oder Masterabschluss in Software Engineering, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
Berufserfahrung: Umfassende Erfahrung (mindestens 3 Jahre) im Softwareproduktmanagement, idealerweise im Bereich der industriellen Automatisierung, Bildverarbeitung oder verwandten Branchen. Nachweislicher Erfolg bei der Markteinführung von Softwareprodukten und dem Management komplexer Produktportfolios.
Automation Engineer (d / m / w) Arbeitgeber: TeamViewer Germany GmbH
Kontaktperson:
TeamViewer Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer (d / m / w)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Maschinenvision und Softwareproduktmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Maschinenvision und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Marktbedürfnisse informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Produktmanagement konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht hast. Diese Geschichten können während des Vorstellungsgesprächs sehr überzeugend sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer (d / m / w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OPT Machine Vision. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Automation Engineers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Software-Produktmanagement und industrielle Automatisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams betont. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Entwicklung des Produktportfolios beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeamViewer Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von OPT Machine Vision
Informiere dich gründlich über die Produkte und Lösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Technologien hinter den industriellen Kameras und 3D-Laser-Profilern verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Bereite dich auf Fragen zur Marktanalyse vor
Da die Rolle des Produktmanagers stark auf Marktanalysen basiert, sei bereit, über aktuelle Trends in der Bildverarbeitung und Automatisierung zu sprechen. Überlege dir, wie du Wachstumschancen identifizieren und strategische Positionierungen vorschlagen würdest.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Bereich Software-Produktmanagement zeigen. Betone, wie du komplexe Produktportfolios verwaltet und erfolgreich Produkte auf den Markt gebracht hast.