Duales Studium im Bereich Finanzbuchhaltung – Start zum 01.07.2025
Duales Studium im Bereich Finanzbuchhaltung – Start zum 01.07.2025

Duales Studium im Bereich Finanzbuchhaltung – Start zum 01.07.2025

Köln Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Finanzbuchhaltung arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Finanzbuchhaltung mitbringen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, also bewirb dich jetzt!

Die teamZUKUNFT gGmbH sucht duale Studierende zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Finanzbuchhaltung ab dem 01.10.2025.

Die teamZUKUNFT gGmbH ist als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe unter anderem Betreiber von stationären Wohngruppen an verschiedenen Standorten. Darüber hinaus bieten wir weitere pädagogische Angebote, darunter auch Time-Out Maßnahmen an der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir betreiben zudem ein eigenes Übernachtungshaus in Hilchenbach.

Duales Studium im Bereich Finanzbuchhaltung – Start zum 01.07.2025 Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH

Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen dualen Studierenden im Bereich Finanzbuchhaltung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Unsere Standorte an der Mecklenburgischen Seenplatte und in Hilchenbach bieten eine inspirierende Umgebung, in der persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine sinnstiftende Karriere im sozialen Sektor ermöglichen.
T

Kontaktperson:

teamZUKUNFT gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium im Bereich Finanzbuchhaltung – Start zum 01.07.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die teamZUKUNFT gGmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast und verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studierenden der teamZUKUNFT gGmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Finanzbuchhaltung beziehen. Zeige dein Wissen über grundlegende Buchhaltungsprinzipien und aktuelle Trends in der Branche.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Finanzbuchhaltung zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Bereich Finanzbuchhaltung – Start zum 01.07.2025

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Finanzanalyse
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Steuergesetzen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Organisationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die teamZUKUNFT gGmbH: Recherchiere die teamZUKUNFT gGmbH und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Bereich Finanzbuchhaltung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Finanzbuchhaltung darlegst. Betone, warum du gut zur teamZUKUNFT gGmbH passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamZUKUNFT gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die teamZUKUNFT gGmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die teamZUKUNFT gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du zur teamZUKUNFT gGmbH beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studierende zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell, aber auch zu der Atmosphäre der teamZUKUNFT gGmbH passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales Studium im Bereich Finanzbuchhaltung – Start zum 01.07.2025
teamZUKUNFT gGmbH
T
  • Duales Studium im Bereich Finanzbuchhaltung – Start zum 01.07.2025

    Köln
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • T

    teamZUKUNFT gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>