Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)!
Jetzt bewerben
Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)!

Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)!

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Klienten auf unserem Hausfloß während der Time-Out-Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH bietet erlebnispädagogische Programme für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 9 Tage frei nach 12 Arbeitstagen, und ein naturnahes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben junger Menschen in einem einzigartigen Setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Erlebnispädagogik oder Sozialpädagogik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Saisonale Anstellung von Mai bis September auf der Mecklenburgischen Seenplatte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die teamZUKUNFT gGmbH sucht Erlebnispädagoge*innen zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Time-Out Maßnahmen auf unserem firmeneigenen Hausfloß an der Mecklenburgischen Seenplatte. Als jahrelanger Anbieter erlebnispädagogischer Angebote für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, sowie freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir Time-Out Maßnahmen für Kinder und Jugendliche mit intensivem Betreuungsaufwand.

Durch die Kombination aus Erlebnispädagogik, naturnahem Setting und intensiver sozialpädagogischer Begleitung ermöglichen die Maßnahmen einen strukturierten Rückzugsraum fernab des gewohnten Umfelds. In diesem geschützten Rahmen können die Jugendlichen Abstand vom Alltag gewinnen, ihr Verhalten reflektieren und neue Lösungsstrategien entwickeln.

Daily Business: In der Saison von Mai bis September: Betreuung von Klienten während der Time Out Maßnahmen auf unserem firmeneigenen Hausfloß (mind. 12 Tage am Stück = 9 Tage Frei).

Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)! Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH

Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld auf einem einzigartigen Hausfloß an der Mecklenburgischen Seenplatte bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Teamkultur fördert. Unsere Erlebnispädagogen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, intensiven Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen, während sie in der Natur arbeiten und sich persönlich weiterentwickeln können.
T

Kontaktperson:

teamZUKUNFT gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Erlebnispädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit Erlebnispädagogik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und deine Sichtbarkeit erhöhen.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Erlebnispädagogik. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Methoden und Ansätzen der Erlebnispädagogik vertraut machst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem naturnahen Setting.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)!

Erlebnispädagogische Kenntnisse
Sozialpädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Naturverbundenheit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Reflexionsfähigkeit
Kreativität
Stressresistenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die teamZUKUNFT gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die teamZUKUNFT gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre erlebnispädagogischen Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erlebnispädagoge*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Erlebnispädagogik und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im Bereich der Time-Out-Maßnahmen wichtig sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein, um sicherzustellen, dass sie direkt bei der teamZUKUNFT gGmbH ankommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamZUKUNFT gGmbH vorbereitest

Verstehe die Erlebnispädagogik

Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Erlebnispädagogik und wie sie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewendet wird. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von naturnahen Settings und strukturierten Rückzugsräumen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu veranschaulichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team von großer Bedeutung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamdynamik und Konfliktlösung zu beantworten.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der teamZUKUNFT gGmbH, indem du Fragen zu ihren Werten und ihrer Philosophie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Erlebnispädagoge*in für Time-Out-Maßnahmen (ISE) gesucht (m/w/d)!
teamZUKUNFT gGmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>