Freie Co-Trainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrt in Essen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Freie Co-Trainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrt in Essen (m/w/d)

Freie Co-Trainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrt in Essen (m/w/d)

Köln Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei erlebnispädagogischen Aktivitäten für Klassenfahrten.
  • Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH bietet spannende Programme für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit in einem modernen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für junge Menschen und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für die Arbeit mit Kindern ist wichtig.
  • Andere Informationen: Die Klassenfahrt findet vom 12.05.-13.05.25 in Essen statt.

Wir, die teamZUKUNFT gGmbH, suchen freie Co-Trainer*innen zur Verstärkung unseres Teams und zur Unterstützung unserer Hauptamtlichen im Bereich der Erlebnispädagogik für die Klassenfahrt „Ruhrrabauken“ in Essen vom 12.05.-13.05.25.

Als Anbieter für bundesweite erlebnispädagogische Programme bieten wir Klassenfahrten für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren. Es erwartet dich ein abwechslungsreicher und vielfältiger Arbeitsplatz bei einem modernen Arbeitgeber.

Freie Co-Trainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrt in Essen (m/w/d) Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH

Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du wertvolle Erfahrungen in der Erlebnispädagogik sammelst. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Chance, an spannenden Projekten in Essen teilzunehmen, was deine Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch bereichernd macht.
T

Kontaktperson:

teamZUKUNFT gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freie Co-Trainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrt in Essen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen erlebnispädagogischen Programme, die teamZUKUNFT anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Co-Trainer*in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Erlebnispädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In der Erlebnispädagogik ist es wichtig, sich schnell auf neue Situationen einzustellen und gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Co-Trainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrt in Essen (m/w/d)

Erlebnispädagogische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über teamZUKUNFT gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die teamZUKUNFT gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Programme und Werte zu erfahren, insbesondere im Bereich der Erlebnispädagogik.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Co-Trainer*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Erlebnispädagogik und wie du das Team unterstützen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Erlebnispädagogik hervorhebt. Achte darauf, auch Soft Skills wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit zu betonen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamZUKUNFT gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Erlebnispädagogik vor

Informiere dich über die Grundlagen der Erlebnispädagogik und die spezifischen Programme, die teamZUKUNFT anbietet. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Erlebnispädagogik in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hast.

Sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Engagement mit Kindern und Jugendlichen vor. Erzähle von Situationen, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder kreative Ansätze zur Förderung von Lernprozessen eingesetzt hast.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, positive Erfahrungen für die Teilnehmer der Klassenfahrt zu schaffen.

Stelle Fragen zum Team und den Programmen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die spezifischen Programme zu erfahren, an denen du beteiligt sein würdest.

Freie Co-Trainer*innen für erlebnispädagogische Klassenfahrt in Essen (m/w/d)
teamZUKUNFT gGmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>