Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben in der Erlebnispädagogik und unterstütze bei verschiedenen Projekten.
- Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH bietet eine inspirierende Umgebung für persönliche und berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie mit Praxis und erlebe Abenteuer im wunderschönen Siegerland.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Fachabitur anstreben und Interesse an Erlebnispädagogik haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum findet in einer Jugendherberge statt, ideal für Natur- und Abenteuerliebhaber.
Du möchtest dein Fachabitur absolvieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen in der Erlebnispädagogik sammeln? Dann ist unser gelenktes Jahrespraktikum in der Jugendherberge Hilchenbach genau das Richtige für dich! Bei teamZUKUNFT gGmbH bekommst du die ideale Verbindung aus Theorie und Praxis, Abenteuer und Alltag – und das inmitten der Natur des wunderschönen Siegerlands.
GELENKTES JAHRESPRAKTIKUM IN HILCHENBACH (M/W/D) Arbeitgeber: teamZUKUNFT gGmbH
Kontaktperson:
teamZUKUNFT gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GELENKTES JAHRESPRAKTIKUM IN HILCHENBACH (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Erlebnispädagogik und die spezifischen Programme, die in der Jugendherberge Hilchenbach angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aktivitäten und der Philosophie der Einrichtung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation selbst.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Überlege dir, welche relevanten Erfahrungen du bereits gesammelt hast, sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Praktika, und bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GELENKTES JAHRESPRAKTIKUM IN HILCHENBACH (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über teamZUKUNFT gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über teamZUKUNFT gGmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das gelenkte Jahrespraktikum interessierst und welche Erfahrungen du in der Erlebnispädagogik sammeln möchtest. Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten oder Erfahrungen hervor, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten, wie z.B. ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei teamZUKUNFT gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Erlebnispädagogik
Informiere dich über die Grundlagen der Erlebnispädagogik und über die spezifischen Programme, die in der Jugendherberge Hilchenbach angeboten werden. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Verbindung von Theorie und Praxis hast.
✨Persönliche Erfahrungen teilen
Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Umgang mit Jugendlichen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können viel bewirken.