Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Verkauf von frischen Backwaren und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Ein modernes Familienunternehmen mit Tradition und Leidenschaft für Backwaren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und zusätzliche Boni bis zu 1.300 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und erlebe die Freude am Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem kreativen und dynamischen Umfeld.
Werde Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in einem modernem Familienunternehmen, dafür bieten wir Dir:
- Normale Ausbildungsvergütung: 930,00 €
- Tebart-Extra-Bonus: 170,00 €
- Gesamtvergütung: 1.100,00 € bis 1.300,00 €
Tel.: 02838/2218
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Tebart GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Tebart GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein echtes Interesse an der Bäckerei und ihren Angeboten hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Bäckerei zu machen, um praktische Kenntnisse zu sammeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Bäckereifachverkäufer werden möchtest und was dich an diesem Beruf reizt. Authentische Antworten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Manchmal kann eine persönliche Empfehlung den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Familienunternehmen. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen oder Praktika hervor, die für die Ausbildung als Bäckereifachverkäufer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bäckereifachverkäufer werden möchtest und was dich an diesem Beruf reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tebart GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du Bäckereifachverkäufer werden möchtest oder welche Erfahrungen du bereits im Kundenservice hast. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Beruf wie dem Bäckereifachverkäufer. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist.
✨Zeige deine Begeisterung
Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Ausbildung und den Beruf zu zeigen. Sprich darüber, was dir an der Bäckerei und dem Verkauf gefällt, und teile deine Leidenschaft für frische Backwaren mit.