Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und pflege die Bäume in unseren Gemeinden.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Kommunalunternehmen, das technische Dienstleistungen für Engelskirchen und Lindlar anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und trage zur Sicherheit der Gemeinden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Technik, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit rund 49 Kollegen.
Der Technische Betrieb ist ein Dienstleister für die Gemeinden Engelskirchen und Lindlar in der Form eines eigenständigen Kommunalunternehmens. Er ist damit beauftragt, die breit gefächerten (hoheitlichen) Aufgaben rund um die Gemeinden im technischen Bereich wahrzunehmen.
Dabei handelt es sich um Dienstleistungen des Straßenbaus, der Landschaftspflege, des Winterdienstes, der Kanalunterhaltung, Handwerksleistungen an Gebäuden, der Friedhofsbewirtschaftung, der Schilderunterhaltung, Arbeiten durch Unwetterereignisse und der Spielplatz-, der Baum- und der Streckenkontrollen.
Rund 49 Mitarbeiter/-innen sind mit diesen Arbeiten beschäftigt.
Kontaktperson:
TeBEL - Technischer Betrieb Engelskirchen/Lindlar AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumkontrolleur/-in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Baumkontrolleurs. Verstehe die gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien, die für Baumkontrollen in deiner Region gelten, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Baumpflege und -kontrolle beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Baumkontrolle und -pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren spezifischen Herausforderungen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Probleme in Engelskirchen und Lindlar, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit den Gegebenheiten vor Ort auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumkontrolleur/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Technischen Betrieb und seine Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Aufgaben eines Baumkontrolleurs und wie diese zur Gemeindeentwicklung beitragen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Baumkontrolleur/-in wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Landschaftspflege oder Erfahrung im Umgang mit Bäumen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Natur und deine Motivation für die Arbeit im kommunalen Dienst darlegst. Betone, warum du gut zu diesem Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeBEL - Technischer Betrieb Engelskirchen/Lindlar AöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinden Engelskirchen und Lindlar informierst. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse über Baumkontrollen
Stelle sicher, dass du über die relevanten Vorschriften und Techniken zur Baumkontrolle Bescheid weißt. Zeige dein Wissen über Baumarten, Krankheiten und Schädlinge, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Baumkontrolle und im Umgang mit technischen Herausforderungen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.