Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft kennen und gestalte internationale Kundenanforderungen.
- Arbeitgeber: TecAlliance ist ein führendes Unternehmen, das Datenlösungen für die Automobilbranche anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit praktischen Erfahrungen und der Möglichkeit, in mehreren Standorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Branche und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Wirtschaft, idealerweise Abitur oder Fachhochschulreife.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2026 und werde Teil eines innovativen Teams!
Ausbildung · Mehrere Standorte Bachelor of Engineering (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen, Start 2026 Warum zwischen Technik und Wirtschaft entscheiden? Beim dualen Studium als Wirtschaftsingenieur lernst du beide Seiten kennen und kannst die internationalen Anforderungen unserer Kunden mitgestalten! Über TecAlliance Mit unseren Daten und Lösungen, die auf unseren weltweit führenden Datenstandards basieren, helfen wir unseren Kunden, mehr Teile zu verkaufen und Prozesse zu vereinfachen. Mitarbeiter 850 + Ausbildung · Mehrere Standorte Bachelor of Engineering (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen, Start 2026 Warum zwischen Technik und Wirtschaft entscheiden? Beim dualen Studium als Wirtschaftsingenieur lernst du beide Seiten kennen und kannst die internationalen Anforderungen unserer Kunden mitgestalten! Laden des Bewerbungsformulars Arbeitest du bereits bei TecAlliance? Hilf uns, deine neuen Kollegen zu finden!
Bachelor of Engineering (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen, Start 2026 Arbeitgeber: TecAlliance

Kontaktperson:
TecAlliance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen, Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studenten oder Absolventen des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei TecAlliance herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Anforderungen und Herausforderungen im Wirtschaftsingenieurwesen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsingenieurwesen konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von TecAlliance sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen, Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über TecAlliance: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über TecAlliance informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums im Wirtschaftsingenieurwesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei TecAlliance interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TecAlliance vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Wirtschaftsingenieurwesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen TecAlliance konfrontiert ist. Zeige, dass du ein Interesse an der Verbindung von Technik und Wirtschaft hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du technische und wirtschaftliche Aspekte erfolgreich kombiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und an TecAlliance. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während des Studiums arbeiten könntest.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.