Security Architect (all genders)
Security Architect (all genders)

Security Architect (all genders)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitsarchitekturen und implementiere innovative IT-Lösungen für Mittelstandskunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das sich auf Cybersecurity spezialisiert hat und Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersecurity und arbeite in einem unterstützenden, offenen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Microsoft Defender, Cloud-Umgebungen und Sicherheitslösungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

In dieser Rolle hast du die Möglichkeit, Dein Wissen in einem spezialisierten Team weiterzuentwickeln und deine Expertise gezielt einzubringen. Mit Deinen sechs Kollegen setzt ihr innovative IT-Projekte um, die vor allem auf die spezifischen Anforderungen von Mittelstandskunden zugeschnitten sind.

Dein Impact

  • Strategie und Architektur: Du entwickelst ganzheitliche Sicherheitsarchitekturen, die perfekt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Mit Deinem Wissen gestaltest du Lösungen, die sowohl innovative Cloud-Technologien als auch hybride Umgebungen berücksichtigen.
  • Technologie und Implementierung: Du implementierst Sicherheitslösungen in den Bereichen Netzwerkschutz, Identitätsmanagement, Endpoint-Security und Cloud Security. Mit modernsten Tools und Technologien (z. B. SIEM, SOAR, Zero Trust) optimierst du Sicherheitsstrukturen und sorgst für deren Skalierbarkeit.
  • Governance und Compliance: Das Einhalten der gesetzlichen Vorgaben und Unternehmensrichtlinien liegt in deiner Verantwortung. Standards wie ISO 27001, BSI IT-Grundschutz sind dir vertraut und du setzt sie souverän um.
  • Beratung und Wissenstransfer: Unsere Kunden berätst du auf Augenhöhe, analysierst Risiken und zeigst ihnen Wege auf, wie sie ihre Sicherheitsziele effizient erreichen. In Workshops und Schulungen teilst du Dein Wissen – und machst Cybersecurity für alle greifbar.

Deine Skills

  • Fundiertes Fachwissen: Du kennst dich mit der Microsoft Defender Suite aus und implementierst spielend Automatic Attack Disruption in Microsoft Defender XDR. Microsoft Sentinel und die Anbindung von on-premises Systemen und Cloud-Umgebungen wie AWS und GCP sind für dich selbstverständlich.
  • Technologische Vielfalt: Erfahrung mit hybriden und Cloud-Umgebungen (Azure, AWS, GCP). Kenntnisse im Bereich DevSecOps, Container-Sicherheit (z. B. Kubernetes) und Endpoint-Security.
  • Analytisches Denken: Du identifizierst Sicherheitsrisiken nicht nur, sondern findest proaktiv passende Lösungen. Dein Ziel: Schutz, der nicht nur sicher ist, sondern auch wirtschaftlich und benutzerfreundlich.
  • Kommunikation und Teamwork: Du kannst komplexe Sachverhalte einfach erklären und findest immer den richtigen Ton – ob im Team oder beim Kunden.

Deine Benefits

  • Wir fördern und unterstützen dich aktiv beim Erwerb von Zertifizierungen.
  • Unsere Unternehmenskultur ist von Offenheit und Teamgeist geprägt. Du wirst in einem Umfeld arbeiten, in dem du dich wohlfühlst.
  • Homeoffice und flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.
  • Modernes Arbeitsumfeld in einem kreativen und hilfsbereiten Team. Wir bieten dir ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten und Kompetenzen ständig weiterzuentwickeln.
  • 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur Workation im EU-Ausland.
  • Attraktives Gehalt und Sozialleistungen (z.B. meinEAP, die Mitarbeitendenberatung für dich und deine Familie).

Für diese Position suchen wir eine Person mit fließenden Deutschkenntnissen und Wohnsitz in Deutschland, um den organisatorischen Anforderungen für diese Stelle gerecht zu werden. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung bieten wir allen Kandidat:innen einen fairen Prozess und gerechte Chancen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen, die unsere Werte der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion teilen.

Security Architect (all genders) Arbeitgeber: Teccle Group GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich auf innovative IT-Projekte für den Mittelstand spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Offenheit und Teamgeist, während wir dir flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um deine Karriere aktiv voranzutreiben. Mit 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Workation im EU-Ausland schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlst und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
T

Kontaktperson:

Teccle Group GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Architect (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren und Konferenzen im Bereich Cybersecurity. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Expertise! Teile regelmäßig Inhalte über aktuelle Trends und Technologien in der Cybersecurity auf sozialen Medien oder in Blogs. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsprobleme und deren Lösungen durchgehst. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren – das ist besonders wichtig in der Beratung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Architect (all genders)

Fundiertes Fachwissen in Cybersecurity
Kenntnisse der Microsoft Defender Suite
Erfahrung mit Automatic Attack Disruption in Microsoft Defender XDR
Vertrautheit mit Microsoft Sentinel und Cloud-Umgebungen (AWS, GCP)
Kenntnisse in hybriden und Cloud-Umgebungen (Azure, AWS, GCP)
Erfahrung im Bereich DevSecOps und Container-Sicherheit (z. B. Kubernetes)
Analytisches Denken zur Identifizierung und Lösung von Sicherheitsrisiken
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären
Starke Kommunikationsfähigkeiten im Team und gegenüber Kunden
Kenntnis von Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
Implementierung von Sicherheitslösungen in Netzwerkschutz und Identitätsmanagement
Teamarbeit und Zusammenarbeit in einem kreativen Umfeld
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Security Architects gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die direkt mit den in der Stellenanzeige genannten Technologien und Anforderungen übereinstimmen.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Bereichen wie Microsoft Defender Suite, Cloud-Sicherheit und DevSecOps klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Beratung und Wissenstransfer umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären kannst. Erwähne eventuell Erfahrungen aus Workshops oder Schulungen, die du geleitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teccle Group GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsarchitekturen

Mach dich mit den verschiedenen Sicherheitsarchitekturen vertraut, die für Mittelstandskunden relevant sind. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Entwicklung ganzheitlicher Sicherheitslösungen zu teilen.

Kenntnisse über Compliance und Standards

Bereite dich darauf vor, Fragen zu gesetzlichen Vorgaben und Unternehmensrichtlinien zu beantworten. Zeige, dass du mit Standards wie ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz vertraut bist und diese in der Praxis umsetzen kannst.

Technologische Vielfalt demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit hybriden und Cloud-Umgebungen zu sprechen. Betone deine Kenntnisse in DevSecOps, Container-Sicherheit und Endpoint-Security, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Kommunikation und Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kunden auf Augenhöhe beraten kannst.

Security Architect (all genders)
Teccle Group GmbH
T
  • Security Architect (all genders)

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • T

    Teccle Group GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>