Technischer Redakteur (m/w/d)*

Technischer Redakteur (m/w/d)*

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle verständliche Bedienungsanleitungen aus technischem Kauderwelsch.
  • Arbeitgeber: TECCON ist ein innovatives Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Homeoffice, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle die Zukunft der Technik mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Weiterbildung im technischen Schreiben und erste Erfahrungen mit Redaktionssystemen.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf deine Persönlichkeit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Technologie-Berater arbeiten wir gemeinsam mit namenhaften Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Schiffbauindustrie, Energie- und IT-Branche, sowie im Anlagenbau. Mit rund 50 Jahren Unternehmensgeschichte legen wir als inhabergeführtes Unternehmen Wert auf flache Hierarchien und bearbeiten unsere Projekte mit viel Herz. Wir bieten dir die Möglichkeit an unseren Standorten in der gesamten DACH-Region zu arbeiten. Werde Teil von TECCON, dem Heart of Engineering und entwickle die Zukunft mit uns.

Der Technische Redakteur nimmt die Rolle einer Nervensäge ein, er ist ein notwendiges Übel im Unternehmen. Seine wichtigste Arbeit besteht darin das „Ingenieurs“-Kauderwelsch in gut greifbare, anschauliche Bediener-Texte zu übersetzen. Texten für Normalos. Dem Technischen Redakteur muss auch klar sein, dass seine Werke nur selten ans Tageslicht kommen. Sie vergilben in Schubladen, Schränken oder gar in Kellern.

Du bist Technische/r RedakteurIn (Studium/Weiterbildung tekom). Du hast erste Erfahrungen mit einem Redaktionssystem, vorzugsweise Schema ST4. Du beherrschst das Schreiben, klar, verständlich und anschaulich. Du hast erste Kenntnisse mit CAD-Systemen und Grafikbearbeitungsprogrammen. Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist für dich kein Fremdwort.

* Bei TECCON zählt Deine Persönlichkeit - nicht Geschlecht, Identität, Religion oder Herkunft.

Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und ein Sicherheitskonto, Sommerfeste, Weihnachtsfeier und Teamabende online oder in real. Wir freuen uns Dich persönlich kennenzulernen!

Was springt für Dich dabei raus, fragst du Dich? Zurecht! Hier die Fakten: 35h, flexibles Homeoffice, freie Zeiteinteilung, IGMetall-Haustarif, Jobrad, Hansefit. Wir leben eine Life-Work-Balance!

Technischer Redakteur (m/w/d)* Arbeitgeber: TECCON Consulting & Engineering GmbH

TECCON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Technischer Redakteur die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld mit namhaften Unternehmen der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgeprägten Work-Life-Balance fördern wir nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und ein Sicherheitskonto. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Engineerings mit uns!
T

Kontaktperson:

TECCON Consulting & Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)*

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Redakteur in der Branche. Besuche relevante Fachmessen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Technische Redaktion zu vernetzen. Teile deine Kenntnisse und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zeigt, insbesondere Texte, die komplexe technische Informationen verständlich machen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Rolle des Technischen Redakteurs recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG verstehst und anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)*

Technisches Schreiben
Verständliche Kommunikation
Erfahrung mit Redaktionssystemen (z.B. Schema ST4)
Kenntnisse in CAD-Systemen
Grafikbearbeitung
Kenntnis der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Analytisches Denken
Detailorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Projektmanagement
Zeitmanagement
Kreativität
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TECCON und deren Projekte in der Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Schiffbauindustrie. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an den Technischen Redakteur.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit Redaktionssystemen, CAD-Systemen und Grafikbearbeitungsprogrammen hervorhebt. Betone deine Fähigkeit, technische Inhalte klar und verständlich zu kommunizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Technischen Redakteurs bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für technische Kommunikation ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TECCON Consulting & Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Technischen Redakteurs

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technischen Redakteurs vertraut. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen in verständliche Texte umwandeln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Redaktionssysteme, insbesondere Schema ST4, sowie zu CAD-Systemen und Grafikbearbeitungsprogrammen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Technische Redakteur oft als Bindeglied zwischen Ingenieuren und Endbenutzern fungiert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit

TECCON legt Wert auf die Persönlichkeit der Bewerber. Sei du selbst und zeige, wie du ins Team passt. Teile deine Motivation für die Stelle und was dich an der Arbeit bei TECCON begeistert.

Technischer Redakteur (m/w/d)*
TECCON Consulting & Engineering GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>