Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere elektrische Ausrüstungen für Vakuumbeschichtungsanlagen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf modernste Technik setzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Home-Office-Möglichkeiten und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerabschluss in Elektrotechnik, gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße strukturierte Einarbeitung, Schulungen und coole Firmenfeiern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche, termingerechte sowie funktionelle Entwicklung und Konstruktion der elektrischen Ausrüstung von Vakuumbeschichtungsanlagen und deren Baugruppen.
- Berücksichtigen von Sicherheits- und Industriestandards.
- Erstellen aller notwendigen Konstruktionsunterlagen.
- Erkennen und Adressieren fachübergreifender Themen und Mitwirkung an der Vereinheitlichung von Lösungen.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder einen Technikerabschluss der Elektrotechnik oder einem artverwandten Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik und gutes Verständnis für technische Abläufe.
- Schnelle Auffassungsgabe und Problemlösungskompetenz für komplexe technische Prozesse.
- Anwendungssichere E-CAE- und PDM-Kenntnisse, erforderlich sind Kenntnisse in E3.series.
- Reisebereitschaft.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Vertragsdetails:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, Tarifvertrag mit der IG-Metall.
- Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten: Nach individueller Absprache in deinem jeweiligen Projekt.
- Urlaubs – und Weihnachtsgeld, Übernahme der Reisekosten bei Events.
- Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und hast einen festen Ansprechpartner*in.
- Unterstützung bei deinen persönlichen und fachlichen Zielen durch Schulungen und Workshops.
- Sommer- und Weihnachtsfeiern.
- Sabbatical, Bezuschusstes ÖPNV Ticket, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen.
Dir ist ein wertschätzendes Miteinander wichtig und Du brennst darauf richtig durchstarten zu können? Dann bewirb Dich als Elektro-Konstrukteur (m/w/d)!
#J-18808-Ljbffr
Elektro-Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Teccon GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Teccon GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro-Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Sicherheits- und Industriestandards vertraut, die für die Entwicklung von elektrischen Ausrüstungen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv in deine Arbeit integrierst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik zu sammeln. Dies kann dir helfen, innovative Ideen in deine Bewerbung einzubringen und zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungskompetenz zu geben. Überlege dir, wie du komplexe technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die E-CAE- und PDM-Software, insbesondere E3.series. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, sei bereit, dies während des Interviews zu betonen und eventuell sogar praktische Beispiele zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro-Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Elektro-Konstrukteurs.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, E-CAE und PDM sowie deine Problemlösungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Konstruktion und deine Reisebereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teccon GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Elektrotechnik und den relevanten Industriestandards vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Standards in deinen Projekten berücksichtigt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu E-CAE- und PDM-Kenntnissen, insbesondere zu E3.series. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Mitwirkung an fachübergreifenden Themen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Vereinheitlichung von Lösungen beigetragen hast.
✨Kommuniziere deine Reisebereitschaft
Da Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du klarstellen, dass du bereit bist, für Projekte zu reisen. Teile auch mit, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.