Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere innovative Software für fahrerlose Transportsysteme.
- Arbeitgeber: TECCON ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in der Technik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Home-Office, Teamevents und individuelle Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik oder Techniker-Ausbildung, Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlichkeit zählt - Vielfalt wird geschätzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Technologie-Berater arbeiten wir gemeinsam mit namenhaften Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Schiffbauindustrie, Energie- und IT-Branche, sowie im Anlagenbau.Mit rund 50 Jahren Unternehmensgeschichte legen wir als inhabergeführtes Unternehmen Wert auf flache Hierarchien und bearbeiten unsere Projekte mit viel Herz.Wir bieten dir die Möglichkeit an unseren Standorten in der gesamten DACH-Region zu arbeiten.
Werde Teil von TECCON, dem Heart of Engineering und entwickle die Zukunft mit uns.
- Realisierung und Inbetriebnahme von fahrerlosen Transportsystemen
- Definition und Entwicklung von Anwendersoftware für fahrerlose Transportsysteme
- Integration neuer Technologien in unseren mobilen Robotern
- Erstellung von Dokumentationen und Pflege der Standardsoftware
- Schnittstellenentwicklung zu übergeordneten Systeme (VDA 5050)
- Durchführung von internen und externen Kundenschulungen
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik oder hast eine Techniker-ausbildung mit Schwerpunkt Mechatronik absolviert
- Du hast bereits berufliche Erfahrung mit SPS-Programmierung gesammelt (Siemens TiA Portal) und bist erfahren im Umgang mit Visualisierungssoftware WinCC Unified und WinCC Basic
- Ebenso kennst du dich mit industriellen Feldbussen (z.B. Profinet, IOLink) aus
- Erfahrungen mit modernen Kommunikationskonzepten (z.B. MQTT, OPC UA) sind wünschenswert
- Du bist dynamisch, flexibel, innovationsfreudig, motiviert und bereitdich zu engagieren und komplexe Aufgaben eigenverantwortlich und zielgerichtet durchzuführen
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Für diese Position ist Reisebereitschaft erforderlich
*Bei TECCON zählt deine Persönlichkeit – nicht Geschlecht, Identität, Religion oder Herkunft
- Vertragsart: Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, Haustarifvertrag mit der IG-Metall
- Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten: Nach individueller Absprache in Deinem jeweiligen Projekt.
- Vergütung: Urlaubs – und Weihnachtsgeld, Übernahme der Reisekosten bei Events.
- Onboarding: Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und hast einen festen Ansprechpartner*in.
- Weiterbildungsangebote: Unterstützung bei Deinen persönlichen und fachlichen Zielen durch Schulungen und Workshops.
- Teamevents: Sommer- und Weihnachtsfeiern.
- Individuelle Benefits: Sabbatical, Bezuschusstes ÖPNV Ticket, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen.
Deine Entscheidung – bewirb dich jetzt! #J-18808-Ljbffr
SPS- Programmierer *(m/w/d) Arbeitgeber: Teccon GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Teccon GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS- Programmierer *(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu den verwendeten Softwaretools übst. Du kannst auch eigene Projekte oder Erfahrungen präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Da die Position Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und eventuell sogar Beispiele nennst, wo du bereits mobil warst oder internationale Projekte unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS- Programmierer *(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SPS-Programmierer bei TECCON interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technologie und Engineering.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen mit SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens TiA Portal, sowie deine Kenntnisse in Visualisierungssoftware wie WinCC Unified und WinCC Basic ein.
Zeige deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Beschreibe, wie du dynamisch, flexibel und innovationsfreudig bist. Gib Beispiele, wie du komplexe Aufgaben eigenverantwortlich und zielgerichtet angegangen bist.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teccon GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SPS-Programmierung, WinCC und industrielle Feldbusse. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und der Entwicklung von Anwendersoftware demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da TECCON Wert auf flache Hierarchien und Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.