Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT- und Netzwerkproblemen vor Ort, von Desktop-Support bis Hardwareinstallation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches IT-Dienstleistungsunternehmen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bezahlung nach Stunden oder Tagen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in IT-Systemadministration und Kundenservice sind erforderlich; Zertifizierungen sind ein Plus.
- Andere Informationen: Ideal für Studenten oder Freiberufler, die ihre Verfügbarkeit flexibel gestalten möchten.
Wir suchen einen ONSITE IT & Network Support Engineer/Techniker, um gelegentliche freiberufliche Aufgaben in Ihrer Region zu unterstützen. Sind Sie an vertraglichen Aufgaben interessiert? Sie werden entweder stundenweise oder täglich/hälftags bezahlt. Tickets werden entsprechend Ihrer Region verteilt, und Sie können diese je nach Verfügbarkeit (Wochentage, Wochenenden) unterstützen.
Aufgaben umfassen L1- und L2-IT-/Netzwerkbezogene Tätigkeiten wie Desktop-Support, Server-/Rack-Komponenten (Festplatten usw.), Hardwareinstallation und -ersatz. Bereitstellung von Vor-Ort-Hilfe (Konsolenzugriff auf Router/Switch/Firewall usw.) für den Remote-Support.
Basisfähigkeiten: Fachkenntnisse in der System-Desktop-Administration, Kundenservice, Incident-/Change-/Release-Management und Unterstützung verschiedener Drittanbieteranwendungen auf Windows-Plattformen. Professionell ausgebildet und zertifiziert in IT Infrastructure Library und Windows Server Administration. Grundlegendes Verständnis von DHCP, DNS, IP-Adressierung, Behebung von WLAN-, Ethernet-Desktop-Konfigurationsproblemen und Subnetting. Technische Fehlersuche und praktische Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen wie iOS, Android, Windows und Blackberry-Geräten.
Beschäftigungsart: Vertrag
Karrierestufe: Einstiegslevel
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Information Technology freelance specialist Arbeitgeber: Tech Domain
Kontaktperson:
Tech Domain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Technology freelance specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale IT-Meetups oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von Freelance-Möglichkeiten durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Halte deine technischen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. Nimm an Online-Kursen teil oder erwirb Zertifikate, die deine Kenntnisse in Bereichen wie Windows Server Administration oder Netzwerktechnologien belegen.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel in deiner Verfügbarkeit. Da die Aufgaben je nach Bedarf verteilt werden, kann es hilfreich sein, auch an Wochenenden oder abends verfügbar zu sein, um mehr Aufträge zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für technische Herausforderungen zu geben, die du erfolgreich gelöst hast, um dein Know-how zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Technology freelance specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Systemadministration, Kundenservice und technischen Troubleshooting, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser freiberuflichen Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tech Domain vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von DHCP, DNS und IP-Adressierung verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, technische Probleme zu lösen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, bei denen du L1- oder L2-Support geleistet hast. Dies könnte die Installation von Hardware oder die Behebung von Netzwerkproblemen umfassen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Zertifikate und Schulungen betonen
Wenn du über Zertifikate in ITIL oder Windows Server Administration verfügst, erwähne diese unbedingt. Diese Qualifikationen zeigen dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.
✨Flexibilität und Verfügbarkeit kommunizieren
Da es sich um freiberufliche Aufgaben handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Sei bereit, über deine bevorzugten Arbeitszeiten zu sprechen und wie du auf verschiedene Anforderungen reagieren kannst.