Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT- und Netzwerkproblemen vor Ort, von Desktop-Support bis Hardwareinstallation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das flexible Freelance-Möglichkeiten im IT-Bereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bezahlung nach Stunden oder Tagen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in IT-Systemadministration, Kundenservice und Netzwerktechnologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studenten oder Berufseinsteiger, die ihre Karriere im IT-Bereich starten wollen.
Wir suchen einen vor Ort IT & Netzwerk Support Engineer/Techniker, um gelegentliche freiberufliche Aufgaben in Ihrer Region zu unterstützen. Sind Sie an vertraglichen Aufgaben interessiert? Sie werden entweder stundenweise oder täglich/hälftags bezahlt. Tickets werden entsprechend Ihrer Region verteilt und Sie können diese je nach Verfügbarkeit (Wochentage, Wochenenden) unterstützen.
Aufgaben umfassen L1 & L2 IT/Netzwerk-bezogene Tätigkeiten wie Desktop-Support, Server/Rack-Teile (Festplatten, etc.), Hardwareinstallation und -austausch. Bereitstellung von Unterstützung vor Ort (Konsolenzugriff auf Router/Switch/Firewall usw.) für den Remote-Support.
Basisfähigkeiten: Fachkenntnisse in der System-Desktop-Administration, Kundenservice, Incident/Change/Release-Management und Unterstützung für verschiedene Drittanbieteranwendungen auf Windows-Plattformen. Professionell ausgebildet und zertifiziert in IT Infrastructure Library und Windows Server Administration mit einem scharfen Fokus auf die Nutzung von Programmiertechniken für verschiedene Initiativen.
Grundlegendes Verständnis von DHCP, DNS, IP-Adressierung, Behebung von WLAN-, Ethernet-Desktop-Konfigurationsproblemen und Subnetting. Technische Fehlersuche und praktische Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen wie iOS, Android, Windows und Blackberry-Geräten.
Senioritätslevel: Einstiegslevel
Beschäftigungsart: Vertrag
Funktionsbereich: Informationstechnologie, IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
IT/ Network Support Engineer- Freelance Arbeitgeber: Tech Domain
Kontaktperson:
Tech Domain HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT/ Network Support Engineer- Freelance
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Profis zu verbinden und potenzielle Auftraggeber zu finden. Oft werden Freelance-Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Halte deine technischen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über aktuelle Technologien und Tools zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und lernwillig bist.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel in deiner Verfügbarkeit. Da die Aufgaben je nach Bedarf verteilt werden, kann es hilfreich sein, wenn du bereit bist, auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten. Das erhöht deine Chancen, mehr Aufträge zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu L1- und L2-Support-Szenarien übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für gängige Probleme anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT/ Network Support Engineer- Freelance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich IT-Support, insbesondere in Bezug auf Desktop-Administration und Netzwerkmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erwähne deine Flexibilität bei der Arbeit an verschiedenen Tagen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tech Domain vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT- und Netzwerkkenntnisse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie DHCP, DNS und IP-Adressierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenservice-Fähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du direkten Kontakt mit Kunden hast. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Verstehe die Anforderungen des Freelance-Arbeitsmodells
Informiere dich über die Besonderheiten von Freelance-Arbeiten, insbesondere in Bezug auf Flexibilität und Verfügbarkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit managen kannst, um den Anforderungen der Aufträge gerecht zu werden.
✨Präsentiere deine Zertifikate und Qualifikationen
Da die Stelle spezifische Zertifizierungen erfordert, solltest du sicherstellen, dass du deine relevanten Qualifikationen und Schulungen während des Interviews hervorhebst. Dies kann dein Vertrauen stärken und deine Eignung für die Position unterstreichen.