Meister oder Einsatzleiter für Elektronik und Betriebsmittelprüfungen (m/w/d)
Meister oder Einsatzleiter für Elektronik und Betriebsmittelprüfungen (m/w/d)

Meister oder Einsatzleiter für Elektronik und Betriebsmittelprüfungen (m/w/d)

Leer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Elektronikprüfungen und repariere Industrieanlagen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: TECH ist seit 25 Jahren ein starker Partner für die Industrie mit über 350 motivierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Dienstfahrzeug nach der Probezeit und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem freundlichen Betriebsklima und baue deine Karriere auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Industrie, idealerweise Meister- oder Technikerausbildung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kollegialen Teams und genieße die Sicherheit eines krisensicheren Arbeitsplatzes.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in Leer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Meister oder Einsatzleiter für Elektronik und Betriebsmittelprüfungen (m/w/d).

Arbeitsort: Leer und Umgebung

Das erwartet Dich bei der TECH:

  • Fehlersuche und Reparatur an elektromechanischen Industrieanlagen
  • Mechanische und gegebenenfalls elektronische Betriebsmittelprüfungen
  • Unterstützung der Niederlassungsleitung bei der Erstellung von Angeboten, Kalkulation der Arbeiten und Abrechnung
  • Pflege von Kundenkontakten und Aufbau des Geschäftsfelds Elektronik/Betriebsmittelprüfungen

Das bringst Du mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Handwerk oder Industrie
  • Idealerweise hast du gerade eine Meister- oder Technikerausbildung abgeschlossen oder bist gerade dabei
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Technisches Verständnis
  • Mobilität durch Führerschein und eigenen PKW

Die TECH und Du, ein gutes Team:

  • Spannende, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Krisensicherer und langfristiger Arbeitsplatz
  • Individuelle und gezielte Weiterbildungsmaßnahmen
  • Ein freundliches Betriebsklima und ein kollegiales Team
  • Gründliche Einarbeitung
  • Nach der Probezeit erhältst du ein Dienstfahrzeug, das auch privat genutzt werden darf

Seit 25 Jahren ist die TECH-Unternehmensgruppe ein starker Partner für die Industrie. Kundenorientierung, Fortschritt und Wertschätzung leiten unser Handeln. Zu den Grundpfeilern unseres Erfolges zählen unsere 350 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten. Entdecken und erleben Sie die Vielfalt an technischen Lösungen und anspruchsvollen Aufgaben in den Bereichen Instandhaltung, Industriemontage, Betriebsmittelprüfung sowie Produktionsservice. Werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Mareike Maas

Kontakt: TECH-PLUS-GmbH, Pastorenkamp 5, 26789 Leer, +49 491 99232840

Meister oder Einsatzleiter für Elektronik und Betriebsmittelprüfungen (m/w/d) Arbeitgeber: TECH-PLUS-GmbH

Die TECH-Unternehmensgruppe ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Leer eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bietet. Wir fördern individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten ein freundliches Betriebsklima in einem kollegialen Team, das seit 25 Jahren erfolgreich in der Industrie tätig ist. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem krisensicheren Arbeitsplatz und der Möglichkeit, nach der Probezeit ein Dienstfahrzeug auch privat zu nutzen.
T

Kontaktperson:

TECH-PLUS-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister oder Einsatzleiter für Elektronik und Betriebsmittelprüfungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die TECH Unternehmensgruppe geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik- und Betriebsmittelprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Technologien hast, die bei TECH eingesetzt werden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Selbstständigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von TECH und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister oder Einsatzleiter für Elektronik und Betriebsmittelprüfungen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlersuche und Reparatur
Mechanische und elektronische Betriebsmittelprüfungen
Kundenkontaktpflege
Angebotserstellung und Kalkulation
Selbständige Arbeitsweise
Führerschein und Mobilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder in der Industrie sowie deine Meister- oder Technikerausbildung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Meisters oder Einsatzleiters qualifizieren.

Technisches Verständnis betonen: Hebe dein technisches Verständnis hervor, insbesondere in Bezug auf elektromechanische Industrieanlagen. Beschreibe relevante Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Kundenorientierung zeigen: Da Kundenkontakte ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -pflege demonstrieren. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder spezifische Projekte geschehen.

Motivation und Teamgeist ausdrücken: Zeige in deinem Anschreiben, dass du motiviert bist, Teil eines kollegialen Teams zu werden. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Flexibilität, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TECH-PLUS-GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektromechanische Industrieanlagen und Betriebsmittelprüfungen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Kundenorientierung betonen

Da Kundenkontakte eine wichtige Rolle spielen, solltest du deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und -betreuung hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.

Selbständige Arbeitsweise demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du selbständig arbeiten kannst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte eigenverantwortlich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der TECH und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Meister oder Einsatzleiter für Elektronik und Betriebsmittelprüfungen (m/w/d)
TECH-PLUS-GmbH
T
  • Meister oder Einsatzleiter für Elektronik und Betriebsmittelprüfungen (m/w/d)

    Leer
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    TECH-PLUS-GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>