Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d)
Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d)

Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d)

Lemgo Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe elektrische Anlagen und führe Wartungen durch – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Tech-Plus ist ein wachstumsstarkes mittelständisches Unternehmen mit einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Dienst-PKW und unbefristete Verträge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem krisensicheren Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Elektriker/Elektroniker und einen Führerschein B.
  • Andere Informationen: Teile uns deine Wünsche mit – wir passen das Angebot an deine Vorstellungen an!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d) in Lemgo

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hövelhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d)

Arbeitsort: Lemgo

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von Betriebsmittelprüfungen nach DGUV V3 und DIN VDE 0105-100
  • Diverse andere Prüfungen
  • Instandhaltung, Wartung und Reparaturen von Maschinen und Anlagen

Das bringst Du mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker (m/w/d) in Handwerk oder Industrie oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung mit elektrischer (Zusatz-) Qualifikation
  • Führerschein B (alt. FS 3)
  • Befähigung zur Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0105-100
  • Bereitschaft für Weiterbildungen im Prüfungsbereich, vorwiegend elektronisch, aber auch mechanisch
  • Selbständige Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
  • Technisches Verständnis
  • Kenntnisse in MS Office (Excel, Word) von Vorteil
  • Flexibilität für die Prüftätigkeiten

Das bietet die Tech:

  • Spannende, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einem wachstumsstarken mittelständischen Unternehmen
  • Gute Verdienstmöglichkeiten und leistungsabhängige Gehaltsentwicklung
  • Dienst-PKW, auch zur privaten Nutzung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Krisensicherer und langfristigen Arbeitsplatz
  • Individuelle und gezielte Weiterbildungsmaßnahmen
  • Ein freundliches Betriebsklima und ein kollegiales Team
  • Gründliche Einarbeitung

Du hast andere Vorstellungen!?

Dann teile uns doch einfach mit, was dir persönlich wichtig ist und wir in einem Angebot an dich unbedingt berücksichtigen sollten!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Karina Meyer

Kontakt

TECH-PLUS-GmbHIndustriestraße 4033161 Hövelhof+49 5257 94 79 60karina.meyer@techunternehmensgruppe.de

#J-18808-Ljbffr

Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: TECH-PLUS-GmbH

Die Tech-Plus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lemgo eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachstumsstarken mittelständischen Unternehmen bietet. Mit einem freundlichen Betriebsklima, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Verdienstmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag, was die Tech-Plus GmbH zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
T

Kontaktperson:

TECH-PLUS-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der elektrischen Anlagen und Prüfungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Technologien und Prüfmethoden zu erlernen, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d)

Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Anlagen
Kenntnisse in DGUV V3
Kenntnisse in DIN VDE 0105-100
Technisches Verständnis
Selbständige Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft
Flexibilität für Prüftätigkeiten
Kenntnisse in MS Office (Excel, Word)
Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
Wartung und Reparatur von elektrischen Betriebsmitteln
Führerschein B
Bereitschaft zur Weiterbildung im Prüfungsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker sowie deine Befähigung zur Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Anlagen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Tech-Plus GmbH reizt. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Flexibilität ein.

Technisches Verständnis betonen: Hebe dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse in MS Office hervor. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TECH-PLUS-GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften wie DGUV V3 und DIN VDE 0105-100 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Betriebsmittelprüfungen durchgeführt oder Wartungsarbeiten an Maschinen vorgenommen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.

Flexibilität betonen

Da Flexibilität für die Prüftätigkeiten wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel arbeiten musstest.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Prüfungsbereich, insbesondere in elektronischen und mechanischen Aspekten. Dies kann durch das Nennen von Kursen oder Schulungen geschehen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.

Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d)
TECH-PLUS-GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Prüfer für ortsfeste/ortsveränderliche Anlagen sowie mechanische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/d)

    Lemgo
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • T

    TECH-PLUS-GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>